Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schulinfarkt : Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht / Jesper Juul.

By: Language: German Publication details: München : Kösel, 2013Edition: Orig.-Ausg., 2. AuflageDescription: 188 Seiten 22 cmISBN:
  • 9783466309849
Other classification:
  • KABN
  • KABN
Online resources: Summary: Reinhold HeckmannReview: Unsere Schulen treiben den Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen aus, glaubt Juul (zuletzt ID-B 45/12). Für eine andere Schulkultur fordert er eine beständige Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und Lehrern, plädiert beim Umgang mit "schwierigen" Jugendlichen für mehr Vertrauen und sieht die Aufgabe eines guten Pädagogen nicht allein darin, interessanten Unterricht abzuhalten, sondern seine "Beziehungskompetenz" einzusetzen. Immer wieder ermuntert er auch Eltern und Lehrer dazu, ihre Kinder bzw. Schüler danach zu fragen, was sie selbst falsch gemacht haben, um gemeinsam daraus zu lernen. Wiederum ein sehr lesenswerter Titel des international bekannten dänischen Familientherapeuten, Konfliktberaters und Autors - Analyse und Provokation zugleich und von Eltern, Lehrern, Schulleitern und anderen Interessierten sicherlich auch stark nachgefragt. (2 S)Summary: Für eine andere Schulkultur fordert Juul eine beständige Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und Lehrern, plädiert beim Umgang mit "schwierigen" Jugendlichen für mehr Vertrauen und sieht die Aufgabe eines guten Pädagogen darin, seine "Beziehungskompetenz" einzusetzen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Fachbücher Erwachsene Fachbücher Erwachsene Bibliothek Wildau F 213 Available 200201

Reinhold Heckmann

Unsere Schulen treiben den Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen aus, glaubt Juul (zuletzt ID-B 45/12). Für eine andere Schulkultur fordert er eine beständige Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und Lehrern, plädiert beim Umgang mit "schwierigen" Jugendlichen für mehr Vertrauen und sieht die Aufgabe eines guten Pädagogen nicht allein darin, interessanten Unterricht abzuhalten, sondern seine "Beziehungskompetenz" einzusetzen. Immer wieder ermuntert er auch Eltern und Lehrer dazu, ihre Kinder bzw. Schüler danach zu fragen, was sie selbst falsch gemacht haben, um gemeinsam daraus zu lernen. Wiederum ein sehr lesenswerter Titel des international bekannten dänischen Familientherapeuten, Konfliktberaters und Autors - Analyse und Provokation zugleich und von Eltern, Lehrern, Schulleitern und anderen Interessierten sicherlich auch stark nachgefragt. (2 S)

Für eine andere Schulkultur fordert Juul eine beständige Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und Lehrern, plädiert beim Umgang mit "schwierigen" Jugendlichen für mehr Vertrauen und sieht die Aufgabe eines guten Pädagogen darin, seine "Beziehungskompetenz" einzusetzen.

There are no comments on this title.

to post a comment.