000 | 00808nam a2200169Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | OSt | ||
005 | 20250616143319.0 | ||
008 | 120418s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _ao.A. | ||
100 | _4hrsg. vom Programm Polizeiliche Kriminalprävention d. Länder u. d. Bundes | ||
245 |
_aPaul, gib´s her! : _bEin Buch für Kinder in Tagesstätten und Grundschulen |
||
260 |
_bProPK, _aStuttgart |
||
260 | _c2000 | ||
300 | _a32 S. | ||
520 | _bStatistisch betrachtet ist"Klauen", besonders der Ladendiebstahl, ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen. Der Anreiz, ständig neue Dinge zu besitzen und der damit verbundene Konkurrenzkampf unter Kindern und Jugendlichen ... wir ständig stärker. Was aber tun, wenn Kinder wiederholt damit konfrontiert werden? * Buchtext | ||
942 |
_cFACH KI _2z |
||
999 |
_c7439 _d7439 |