000 01767nam a2200169Ia 4500
999 _c5031
_d5031
003 OSt
005 20250616143307.0
008 120418s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-88584-313-7
245 _aReise in die Geschichte :
_bSchauplätze der Vergangenheit - Brandenburg
260 _bKartographischer Verl. Busche,
_aDortmund
260 _c1991
300 _a127 S.
505 _t1. Ortsverzeichnis 2. Beschreibung historischer Orte 3. Erläuterung der Begriffe 4. Krieg und Frieden 5. Wer regierte wann? 6. Epochen der Geschichte Brandenburgs
653 _aAltlandsberg / Angermünde / Bad Freienwalde / Bad Wilsnack / Beeskow / Belzig / Bernau / Biegen / Boizenburg / Brandenburg / Burg / Calau / Caputh / Chorin / Cottbus / Dahme / Dennewitz / Doberlug-Kirchain / Eberswalde-Finow / Eisenhüttenstadt / Falkenberg / Fehrbellin / Fergitz / Finsterwalde / Frankfurt (Oder) /Freyenstein / Friesack / Fürstenberg / Fürstenwalde / Gransee / Großbeeren / Guben / Halbe / Heiligengrabe / Jüterbog / Kletzke / Kloster Zinna / Königs Wusterhausen / Kremmen / Kunersdorf / Kyritz / Lebus / Lehnin / Lichterfelde / Lübben / Lübbenau / Luckau / Luckenwalde / Lychen / Mittenwalde / Mühlberg / Müncheberg / Nauen / Neuhardenberg / Neuruppin / Neustadt (Dosse) / Neuzelle / Oderberg / Oranienburg / Peitz / Perleberg / Potsdam / Prenzlau / Pritzwalk / Putlitz / Quitzlow / Raben / Rathenow / Rauen / Reitwein / Rheinsberg / Ribbeck / Rühstädt / Schwedt / Seddin / Senftenberg / Sonnenwalde / Spemberg / Storkow / Strausberg / Templin / Teupitz / Treuenbrietzen / Vierraden / Wiepersdorf / Wiesenburg / Wildberg / Wittenberge / Wittstock / Wriezen / Wusterhausen/Dosse / Wustrau-Altfriesack / Zehdenick / Ziesar / Zossen / Zützen
942 _cFACH E
_2ddc