000 01663nam a2200241Ia 4500
003 OSt
005 20250616143304.0
008 120418s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-86153-179-8
041 _ager
082 _aR 11 / Gar
100 _aGarve, Roland
_d[1955- ]
245 _aUnter Mördern :
_bEin Arzt erlebt den Schwerverbrecherknast /
_cRoland Garve
250 _a3. Aufl.
260 _bLinks
_aBerlin
_c1999
300 _a256 S.
520 _a1981 wird in der DDR ein junger Student der Zahnmedizin bei Vorbereitungen zur Republikflucht gefaßt und kurz darauf zu zwanzig Monaten Haft verurteilt. In der Strafvollzugseinrichtung Brandenburg-Görden gerät er in eine ihm völlig fremde Welt von Schwerverbrechern. Da er sein Studium bereits abgeschlossen hatte, darf er nach einiger Zeit im Haftkrankenhaus arbeiten. Dabei hat er keine Wahl: Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder werden zu seinen Patienten und helfen ihm als Assistenten im Behandlungszimmer. Dieser Welt, die von der Öffentlichkeit streng abgeschirmt war, nähert sich Roland Garve mit Neugier und Abscheu zugleich. Er gefällt sich nicht in der Rolle des Opfers, sondern nutzt die Gelegenheit, Umwelt und Mitgefangene zu beobachten. Seine präzise, lakonische und teilweise auch humorvolle Erzählweise zieht den Leser in den Bann der Ereignisse und zeigt neben der alltäglichen Brutalität auch die tragikomischen Seiten des Haftdaseins genau wie das Bemühen, Menschlichkeit zu bewahren.
653 _aDDR - Unrecht
653 _aRepublikflucht
653 _aStrafvollzugseinrichtung Brandenburg-Görden
653 _aAutobiografie
942 _cBELLE E
_2z
999 _c4502
_d4502