000 02186nam a2200385uu 4500
001 kobvindex_ZLB34187077
003 DE-602
005 20250703121347.0
007 tu
008 190109s2018 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783492281669
_cKartoniert : EUR 14.00 (DE)
035 _a(DE-101)1142555674
035 _a(DE-599)KBVZLB34187077
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
_heng
044 _cXA-DE-BY
049 _aDE-609;34187077
091 _aDE-609;34187077
092 _akobvindex_ZLB34187077
100 1 _aPratchett, Terry
_4aut
_d1948-2015
245 1 4 _aEin gutes Omen :
_bRoman /
_cTerry Pratchett ; Neil Gaiman ; aus dem Englischen von Andreas Brandhorst.
_hBuch.
246 1 3 _aGood omens
250 _aUngekürzte Taschenbuchausgabe, 10. Auflage.
260 _aMünchen :
_bPiper,
_c2025.
300 _a459 Seiten
_c19 cm, 322 g
490 1 _aPiper
_v8166
490 1 _aPiper Fantasy
520 _aEs ist das Ende des 20. Jahrhunderts, Himmel und Hölle machen sich für ihren finalen Kampf bereit: Die Apokalypse steht bevor – aber irgendwie will der Antichrist nicht so richtig in die Gänge kommen. Die Engel Erziraphael und Crowley sollten den jungen Warlock eigentlich zum Niedergang verkündenden Höllenfürsten erziehen. Doch viel mehr als für den Weltuntergang interessiert sich der vermeintliche Sohn des Teufels für Baseball und seine Briefmarkensammlung. Da stellt sich heraus, dass Warlock einst im Krankenhaus vertauscht wurde und tatsächlich nur ein ganz normaler Junge ist. So beginnt eine kuriose Suche nach dem wahren Antichristen.   Die humoristische Fantasy-Erzählung von Pratchett und Gaiman erschien erstmals im Jahr 1990 und hat sich seitdem zu einem Kultroman entwickelt. Durch die Erzählkunst und den schrägen bis bitterbösen Humor der beiden Fantasy-Meister hat »Ein gutes Omen« eine treue Fangemeinde um sich geschart.  
655 7 _aFiktionale Darstellung
700 1 _aGaiman, Neil
_4aut
_9ddb_valid
700 1 _aBrandhorst, Andreas
_4trl
_9ddb_valid
830 0 _aPiper
_v8166
_w(DE-609)15633904
_948166
830 0 _aPiper Fantasy
_w(DE-609)34105695
942 _2z
_cBELLE E
999 _c38953
_d38953