000 | 01283nam a22003257a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_LGVa0002335 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250626144802.0 | ||
007 | t | ||
008 | 971222s1989 gw a ger d | ||
035 | _a(DE-599)KBVLGVa0002335 | ||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
049 | _aDE-B185;a0002335 | ||
082 | _aL 221 | ||
090 | _aB 1537 | ||
091 | _aDE-B185;a0002335 | ||
092 | _akobvindex_LGVa0002335 | ||
099 | 1 | _a19971222 | |
110 | _4[Hrsg. vom Bezirksfachausschuß "Kulturgeschichte/Volkskunde" beim Bezirksvorstand Potsdam der Gesellschaft für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR und vom VDJ-Bezirksvorstand Potsdam für die Solidaritätsaktion des VDJ] | ||
245 | 1 | 0 |
_aSagen aus dem Bezirk Potsdam : _bRitter Bassewitz, Frau Harke und der Schmied von Jüterbog / _cges. und aufgeschrieben von Mitgliedern der Bezirksarbeitsgruppe "Brandenburgische Sprachgeschichte". _hBuch. |
260 |
_aPotsdam, _c1989. |
||
300 | _a80 S. : Ill. ; 22 cm | ||
650 | 4 | _aBrandenburg | |
650 | 4 | _aSagen | |
650 | 4 | _aSagen | |
650 | 4 | _aBrandenburg | |
710 | 2 |
_aKulturbund der DDR / Gesellschaft für Heimatgeschichte / Bezirksvorstand Potsdam / Bezirksfachausschuß "Kulturgeschichte/Volkskunde" _4isb |
|
942 |
_2z _cFACH E |
||
999 |
_c38824 _d38824 |