000 01743cam a22003251i 4500
001 kobvindex_VBRD-i97838642956070057
003 DE-602
005 20250130140137.0
007 ta
008 991231s2022 nyuuun ger
020 _a9783864295607
_c25.00 EUR, gebunden
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97838642956070057
040 _erak
_aDE-602
040 _aDE-602
041 _ager
_hfrz
049 _aDE-508;D-i97838642956070057
082 _aII E 85
091 _aDE-508;D-i97838642956070057
092 _akobvindex_VBRD-i97838642956070057
100 0 _aKocjan, Grégoire
240 0 _aL' incroyable catalogue des monstres
245 0 4 _aDer unglaubliche Katalog der Monster /
_cGrégoire Kocjan ; [Ill.:] Mateo Dineen
_hBuch.
250 _a4. Auflage.
260 _aMünchen :
_bTulipan Verlag,
_c2024.
300 _a57 ungezählte Seiten :
_bfarb. ill.
_c26 x 37,5 cm
520 1 _aAngst vor Monstern? Das ist Schnee von gestern. Denn wer das Lexikon von Professor Edgar Gregorius Sankt Hilarius, Dozent für Zoologie und Merkwürdigkeiten, gelesen hat, wird sich nie wieder vor einem Ungeheuer gruseln. Wer weiß schon, dass die Glupschina sich vor süßen Kätzchen und schönen Blumen fürchtet, der Wald-Loki-Joki kein Trompetenspiel aushält und vor Angst wie verrückt mit den Zähnen klappert, oder der Sarawakawipitunichkk einen Wunsch erfüllt, wenn man seinen Namen ohne Fehler ganz schnell einmal vorwärts und einmal rückwärts aufsagt. Der Professor kennt sie alle! Und er weiß genau, wie man sie in die Flucht schlagen oder sich vielleicht doch mit ihnen anfreunden kann.
653 _aMonster
700 _4aus dem Französichen übersetzt von Anne-Kathrin Häfner.
942 _2z
_cFACH KI
999 _c38551
_d38551