000 01809nam a22001937a 4500
003 OSt
005 20241107155309.0
008 241105b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783462004786
_cgebunden, 23.00 EUR
041 _ager
082 _aR 11 / Bog
100 _4aut
_aBogdahn, Martina
_d1976-
245 _aMühlensommer /
_cMartina Bogdahn.
_hBuch.
250 _a4. Auflage.
260 _aKöln :
_bKiepenheuer und Witsch,
_c2024.
300 _a333 Seiten
520 _aWarmherzig und humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden. Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter. Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten. Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben … Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt. ... (Amazon)
942 _2z
_cBELLE E
999 _c38487
_d38487