000 01615nam a2200277uu 4500
001 kobvindex_ZLB35190953
003 DE-602
005 20241108183855.0
008 240227s2024 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783751809610
_cGebunden : EUR 24,00
035 _a(DE-599)KBVZLB35190953
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
044 _cXA-DE-BE
049 _aDE-609;35190953
082 _aR 11 / Win
091 _aDE-609;35190953
092 _akobvindex_ZLB35190953
100 1 _aWinkler, Katharina
_4aut
_d1979-
245 1 0 _aSiebenmeilenherz :
_bRoman /
_cKatharina Winkler.
_hBuch.
260 _aBerlin :
_bMatthes & Seitz,
_c2024.
300 _a239 Seiten
_c20,5 cm
500 _aDeutsch
520 _aKatharina Winkler stellt sich in diesem unter die Haut gehenden Roman mit den Mitteln der Literatur gegen die Gewalt und schildert das zu einer Erzählung verdichtete Erlebnis eines Missbrauchs und das lange beschädigte Leben danach. So wie das Mädchen, aus dessen Innenperspektive Katharina Winkler erzählt, ihrem Vater ausgeliefert ist, liefert die Autorin uns der Geschichte aus, die von der Kinderstube aus auf alle weiteren Aspekte eines Lebens übergreift - denn weder eine neue Stadt, neue Freunde noch eine Liebesbeziehung bringen Linderung für ein traumatisches Geschehen, das sich dem Körper, Denken und der Wahrnehmung eingeschrieben hat und oft aus Scham verborgen bleibt. Siebenmeilenherz erzählt von einer Tat, die tagtäglich tausendfach in den Familien unserer Gesellschaft begangen wird, und rüttelt damit am Tabu, darüber zu sprechen.
942 _2z
_cBELLE E
999 _c38481
_d38481