000 | 02931cam a22005651i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i9783423349642 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20241024171611.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2019 nyuuun ger | ||
020 |
_a9783423349642 _c12.00 EUR, TB |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i9783423349642 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _aDeutsch | ||
049 | _aDE-535;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-1270;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-V0301;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-506;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-1269;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-V0306;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-1267;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-V0314;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-1266;D-i9783423349642 | ||
049 | _aDE-V0304;D-i9783423349642 | ||
084 |
_aR 11 _2kab |
||
091 | _aDE-535;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-1270;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-V0301;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-506;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-1269;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-V0306;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-1267;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-V0314;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-1266;D-i9783423349642 | ||
091 | _aDE-V0304;D-i9783423349642 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i9783423349642 | ||
100 | 0 |
_aStrelecky, John _eVerfasser |
|
245 | 0 | 0 |
_aAuszeit im Cafe`am Rande der Welt : _beien Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst / _cJohn Strelecky, mit Illustrationen von Root Leeb ; aus dem Englischen von Bettina Lemke. _hBuch. |
250 | _a11. Auflage. | ||
260 |
_aMünchen : _bdtv, _c2024. |
||
300 |
_a155 Seiten : _bIllustrationen |
||
490 |
_aCafé am Rande der Welt ; _v3 |
||
490 |
_adtv _v34964 |
||
520 | _aZehn Jahre sind seit Johns letztem Besuch im Café vergangen und die Unbeschwertheit der Jugend ist längst vorbei. John kämpft mit dem Älterwerden. Auf dem Rückweg von der Beerdigung seines geliebten Patenonkels sucht er vor einem Unwetter Zuflucht in einer Unterführung und begegnet der fünfzehnjährigen Hannah. Gemeinsam entdecken sie aufs Neue das Café am Rande der Welt. Sein erster Besuch dort hat John nachhaltig verändert. Sein großes Lebensziel zu reisen und viel von der Welt zu sehen, hat er verwirklicht. Nun ist er erneut an einem Wendepunkt. Die Zeit verfliegt: Seine Tochter wächst rasend schnell heran, morgen wird sie erwachsen sein. Gleichzeitig nehmen seine eigenen Möglichkeiten ab. John fühlt sich festgefahren, er steckt in der Midlife Crisis. Wer kann ihm in dieser Lebensphase neue Denkanstöße geben? Die Bedienung Casey hat da so eine Idee. Max, ein lebensweiser alter Mann, wird zu seinem Mentor. Er hilft ihm dabei, sich wieder auf den Weg zu machen, um eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu finden: Warum bin ich hier? | ||
653 | _aLebensführung | ||
700 | 0 |
_aLeeb, Root _eIllustrator |
|
700 | 0 |
_aLemke, Bettina _eÜbersetzer |
|
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c38475 _d38475 |