000 | 02223nam a2200421 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | gbv_1800564309 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20240829171237.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220429s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 |
_a9783898126526 _chardback, 19.90 EUR |
||
035 | _a(DE-627)1800564309 | ||
035 | _a(DE-599)KXP1800564309 | ||
035 | _a(OCoLC)1313093990 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 |
_ager _aeng |
||
044 | _cXA-DE-ST | ||
049 | _aDE-517;1800564309 | ||
082 | _aL 221 / Beelitz Heilstätten | ||
091 | _aDE-517;1800564309 | ||
092 | _agbv_1800564309 | ||
100 |
_4art _aMielzarjewicz, Marc _d1971- |
||
245 | 1 | 0 |
_aLost places Beelitz-Heilstätten _cMarc Mielzarjewicz ; mit Textbeiträgen von Martin Heydecke ; Übersetzung ins Englische von Maria Meinel und Dieter Engelbrecht. _hBuch. |
250 | _a4. Auflage. | ||
260 |
_aHalle / Saale : _bMitteldeutscher Verlag, _c2020. |
||
300 |
_a[132] Seiten : _bsw-Fotografien, Karten |
||
500 | _adeutsch-englisch | ||
520 | _aErneut begibt sich Marc Mielzarjewicz auf die Spur verlassener und verfallener Gebäude. Diesmal gerät der 'verlorene Ort' Beelitz-Heilstätten in seinen Fokus. Die zwischen 1898 und 1930 errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten mit 60 Gebäuden bilden eine der größten Krankenhausanlagen im Berliner Umland. Zur Zeit seiner Erbauung ein hochmoderner Komplex ist dieser Ort heute noch immer ein gesamtarchitektonisches Denkmal, doch längst nicht vor Verfall geschützt. 'Lost Places Beelitz-Heilstätten' konzentriert sich nicht nur auf die Totalen der Hallen, Gänge und Flure, sondern entdeckt, wie schon in den Bänden zuvor, die reizvollen Details, die durch das fotografische Spiel mit Licht, Schatten und Formen und den archäologischen Blick zu einem ästhetischen Gesamtgenuss werden. | ||
653 | _a Fotografie | ||
653 | _aZeitgeschichte | ||
655 | 7 |
_aBildband _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aMielzarjewicz, Marc _d1971- _eFotografIn _4pht _9ddb_valid |
|
700 | 1 |
_aHeydecke, Martin _eVerfasserIn von Zusatztexten _4wat |
|
700 | 1 |
_aMeinel, Maria _d1972- _eÜbersetzerIn _4trl _9ddb_valid |
|
700 | 1 |
_aEngelbrecht, Dieter _eÜbersetzerIn _4trl |
|
942 |
_2z _cFACH E |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c38293 _d38293 |