000 02070cim a22003851i 4500
001 kobvindex_VBRD-i97838398208580002
003 DE-602
005 20240709162650.0
007 sz
008 991231s2023 nyuuun ger
020 _a9783839820858
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97838398208580002
040 _erak
_aDE-602
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-Eh4;D-i97838398208580002
049 _aDE-Ber7;D-i97838398208580002
082 _aR 11 / Mey
091 _aDE-Eh4;D-i97838398208580002
091 _aDE-Ber7;D-i97838398208580002
092 _akobvindex_VBRD-i97838398208580002
100 0 _aMeyer, Kai
_4aut
245 0 4 _aDie Bibliothek in Nebel /
_cKai Meyer.
_h[CD]
260 _aBerlin :
_bArgon Verlag,
_c2023.
300 _a2 mp3-CDs
_bin Papphülle
306 _aca. 17 Stunden, 40 Minuten
520 _aSankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll - und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist. Cote d'Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch. Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden - eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.
653 _aHistorisch
653 _aFamiliensaga
653 _aLesung
700 0 _aBusch, Fabian
_eSprecher
700 0 _aHelm, Luise
_eSprecherin
700 0 _aBülow, Johann von
_eSprecher
942 _2z
_cCD E
999 _c38192
_d38192