000 | 05016nam a22006378c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | b3kat_BV049568794 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20240410122854.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240214s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 |
_a23,N42 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1305695356 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783406813429 _cFesteinband : circa EUR 44.00 (DE) |
||
020 | _a3406813429 | ||
024 | 3 | _a9783406813429 | |
035 | _a(OCoLC)1420773612 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1305695356 | ||
040 |
_aDE-604 _bger _erda |
||
041 | 0 | _ager | |
044 |
_agw _cXA-DE-BY |
||
049 | _aDE-83;BV049568794 | ||
049 | _aDE-188;BV049568794 | ||
049 | _aDE-B1550;BV049568794 | ||
082 | _aD 343.1 | ||
091 | _aDE-83;BV049568794 | ||
091 | _aDE-188;BV049568794 | ||
091 | _aDE-B1550;BV049568794 | ||
092 | _ab3kat_BV049568794 | ||
100 | 1 |
_aGrüttner, Michael _d1953- _eVerfasser _4aut _9ddb_valid |
|
245 | 1 | 0 |
_aTalar und Hakenkreuz : _bdie Universitäten im Dritten Reich / _cMichael Grüttner. _hBuch. |
250 | _a1. Auflage. | ||
260 |
_aMünchen : _bC.H.Beck, _c2024. |
||
300 |
_a704 Seiten _c21.7 cm x 13.9 cm |
||
520 | _aDIE UNIVERSITÄTEN IM DRITTEN REICH – DIE ERSTE GESAMTDARSTELLUNG Lange Zeit haben sich die deutschen Universitäten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmählich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Inzwischen sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Universitäten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael Grüttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich vor. Die 23 Universitäten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven «Säuberungen» ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jüdischer Herkunft richteten. Dieser «Machtergreifung» von oben entsprach eine «Machtergreifung» von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten wie Carl Schmitt und Martin Heidegger, sich als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael Grüttner schildert eindringlich die erstaunlich geräuschlose Machtübernahme der Nationalsozialisten, analysiert die Hochschulpolitik des Regimes, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Fächer auswirkte, und erklärt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar größere Handlungsspielräume besaßen als je zuvor. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet diese souveräne, längst überfällige Gesamtgeschichte ab. Die erste Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich Die Summe 30 Jahre langer Forschung eines führenden Experten Opfer oder Täter: Institutionen und Personen zwischen erzwungener Gleichschaltung und begeisterter Mitwirkung Was prominente Vordenker wie Martin Heidegger und Carl Schmitt über die Universitäten im Dritten Reich verraten Die Universitäten: Berlin | Bonn | Breslau | Erlangen | Frankfurt am Main | Freiburg | Gießen | Göttingen Graz | Greifswald | Halle | Hamburg | Heidelberg | Innsbruck | Jena | Kiel | Köln | Königsberg | Leipzig | Marburg | München | Münster | Rostock | Tübingen | Wien | Würzburg | "Reichsuniversitäten" Posen und Straßburg *Amazon | ||
610 | 2 | 7 |
_aJulius-Maximilians-Universität Würzburg _2gnd _9rswk-swf |
610 | 2 | 7 |
_aUniversität Erlangen _2gnd _9rswk-swf |
610 | 2 | 7 |
_aLudwig-Maximilians-Universität München _2gnd _9rswk-swf |
648 | 7 |
_aGeschichte 1933-1945 _2gnd _9rswk-swf |
|
650 | 0 | 7 |
_aUniversität _2gnd _9rswk-swf |
651 | 7 |
_aDeutschland _2gnd _9rswk-swf |
|
653 | _aWissenschaftsgeschichte | ||
653 | _aZwischenkriegszeit | ||
653 | _aNationalsozialismus | ||
710 | 2 |
_aVerlag C.H. Beck _4pbl |
|
856 | 4 | 2 |
_mX:MVB _qtext/html _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3be4d1465134495b8303e03c847ff399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_mDNB Datenaustausch _qapplication/pdf _uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034914034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_mDigitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment _qapplication/pdf _uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034914034&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_mDigitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment _qapplication/pdf _uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034914034&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA _3Klappentext |
910 | _aVerlag C. H. Beck oHG | ||
910 | _aC.H. Beck | ||
910 | _aBeck | ||
940 | 1 | _nby | |
940 | 1 | _njfk | |
942 | 1 | 1 |
_c370.9 _e22/bsb _2z |
942 | 1 | 1 |
_c370.9 _e22/bsb _2z |
999 |
_c37945 _d37945 |