000 01448cam a22003011i 4500
001 kobvindex_VBRD-i9783492318518
003 DE-602
005 20240229175756.0
007 ta
008 991231s2021 nyuuun ger
020 _a9783492318518
_c12.00 EUR, TB
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i9783492318518
040 _erda
_aDE-602
040 _aDE-602
049 _aDE-1270;D-i9783492318518
049 _aDE-Fw2;D-i9783492318518
084 _aR 11
_2kab
091 _aDE-1270;D-i9783492318518
091 _aDE-Fw2;D-i9783492318518
092 _akobvindex_VBRD-i9783492318518
100 0 _aKlüssendorf, Angelika
_eVerfasser
_d1958-
245 0 0 _aJahre später :
_bRoman /
_cAngelika Klüssendorf.
_hBuch.
260 _aMünchen :
_bPiper,
_c2021.
300 _a156 Seiten
490 _aDie April-Trilogie ;
_v3
520 _aAuf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität. Angelika Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben. (Amazon)
942 _2z
_cBELLE E
999 _c37882
_d37882