000 01703cam a2200481 4500
001 kobvindex_SLB1010484
003 DE-602
005 20240214160208.0
007 t|
008 231023pnovenove||||||||||||||||||||ger|||
016 _a1993753
020 _a9783426448502
_cFesteinband : EUR 24.00 (DE)
024 _a9783426448502
024 8 _a202350ekz ID Wochen-Nr.
035 _a(DE-599)KBVSLB1010484
040 _aDE-602
_cDE-Rt5
_d1520
041 _ager
049 _aDE-186;1010484
049 _aDE-1349;D-i97834264485020335
049 _aDE-1268;D-i97834264485020335
049 _aDE-Fur5;D-i97834264485020335
080 _aF 113
080 _aZ 010
082 _aF 113
084 _aPsy 180
084 _aEDV 90
084 _2kab
_2sfb
_2sfb
_2kab
_2asb
_2asb
_aKABN
084 _aKABN
084 _aMbk 6
084 _aWcb
091 _aDE-186;1010484
091 _aDE-1349;D-i97834264485020335
091 _aDE-1268;D-i97834264485020335
091 _aDE-Fur5;D-i97834264485020335
092 _akobvindex_SLB1010484
100 1 _aSpitzer, Manfred
_4aut
245 _aKünstliche Intelligenz :
_bdem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht /
_cManfred Spitzer.
_hBuch.
250 _aOriginalausgabe.
260 _aMünchen :
_bDroemer,
_cNovember 2023.
300 _a335 Seiten :
_bIllustrationen, Diagramme, schwarz-weiß
_c22 cm
520 8 _aDie KI ist längst im Alltag angekommen und wird weiter vordringen. M. Spitzer bewertet ihren Nutzen und ihr Schadenspotential vor allem in den Wissenschaften, in der Medizin und im Militärischen und beleuchtet die unerwünschten sozialen Folgen wie dem manipulativen Dateneinsatz.
942 _2z
_cFACH E
999 _c37827
_d37827