000 02791cam a2200661 b4500
001 gbv_1840502177
003 DE-602
005 20240305152952.0
007 tu
008 230329s2023 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a23,N13
_2dnb
016 7 _a1284092275
_2DE-101
020 _a9783770424405
_c: Festeinband : EUR 13.50 (DE), EUR 13.90 (AT), CHF 18.90 (freier Preis)
020 _a3770424409
024 3 _a9783770424405
028 5 2 _aBestellnummer: 373/42440
035 _a(DE-627)1840502177
035 _a(DE-599)DNB1284092275
035 _a(OCoLC)1409081629
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
_hfre
044 _cXA-DE-BE
049 _aDE-V0202;D-i97837704244050048
049 _aDE-V0404;D-i97837704244050048
049 _aDE-1268;D-i97837704244050048
049 _aDE-1;1840502177
082 0 4 _a741.5
084 _a5.1
_2asb
084 _a5.1
_2ssd
084 _a5.1 Comic
_2sfb
084 _aIII J 7
_2kab
084 _aED 4120
_2rvk
091 _aDE-V0202;D-i97837704244050048
091 _aDE-V0404;D-i97837704244050048
091 _aDE-1268;D-i97837704244050048
091 _aDE-1;1840502177
092 _agbv_1840502177
100 1 _aCaro, Fabrice
_d1973-
_eVerfasser
_4aut
240 1 2 _aL ’iris blanc
245 1 4 _aAsterix (40) :
_bDie weisse Iris /
_cText von Fabcaro ; Zeichnungen von Didier Conrad ; Kolorierung: Thierry Mébarki. Übersetzung aus dem Französischen von Klaus Jöken.
_hBuch.
250 _a1. Auflage.
260 _aBerlin :
_bEgmont,
_c2023.
300 _a48 Seiten, überwiegend illustriert.
_c29.4 cm x 22.1 cm
490 _aAsterix ;
_v40
500 _aÜberwiegend Illustrationen (farbig)
520 _aWeniger Wildschwein, mehr Gemüse, Sport treiben, Konflikte mit Worten lösen statt mit Backpfeifen. „Positives Denken“ ist das achtsame Motto des 40. Asterix-Abenteuers „Die Weiße Iris“. Verantwortlich dafür ist der scheinbare Weltverbesserer Visusversus, der mit seiner manipulativen Methode ganz Gallien auf den Kopf stellt. Ganz Gallien? Natürlich nicht, denn Asterix durchschaut die üblen Machenschaften, die hinter der lieblichen Fassade stecken. (Amazon)
700 _aConrad, Didier
_d1959-
_eKünstler
_4art
700 _aMébarki, Thierry
_eColoriste
_4clr
700 _aJöken, Klaus
_d1958-
_eÜbersetzer
_4trl
_9ddb_valid
700 _aGoscinny, René
_d1926-1977
_eVerfasser des Bezugswerks
_4ant
_9ddb_valid
700 _aUderzo, Albert
_d1927-2020
_eVerfasser des Bezugswerks
_4ant
_9ddb_valid
776 1 _zISBN 9783841391407
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_zISBN 9783841391407
800 _aFerri, Jean-Yves
_d1959-
_940
_w(DE-627)1154496058
_w(DE-576)084496053
_7nm
936 r v _aED 4120
942 _2z
_cBELLE KI
951 _aMV
999 _c37584
_d37584