000 02275nam a22004333u 4500
001 kobvindex_SBC1217502
003 DE-602
005 20231019111109.0
007 tu
008 231019b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783492276948
_cBroschur : EUR 15,00
035 _a(DE-599)KBVSBC1217502
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-181;1217502
049 _aDE-139;D-i97834922769480191
049 _aDE-1266;D-i97834922769480191
049 _aDE-Ber7;D-i97834922769480191
049 _aDE-609;16265296
084 _aR 16
091 _aDE-181;1217502
091 _aDE-139;D-i97834922769480191
091 _aDE-1266;D-i97834922769480191
091 _aDE-Ber7;D-i97834922769480191
091 _aDE-609;16265296
092 _akobvindex_SBC1217502
100 1 _aKnapp, Radek
_4aut
_eVerfasser
245 1 0 _aGebrauchsanweisung für Polen /
_cRadek Knapp.
_hbook
250 _a2. Auflage.
260 _aMünchen :
_bPiper,
_c2019.
300 _a192 Seiten
520 1 _aPolen ist vieles zugleich. Es ist katholisch und sehr trinkfest, es ist traditionsbewusst und wandelt sich rasend schnell, seine Landschaften und Städte könnten nicht unterschiedlicher sein. Radek Knapp versucht, diese Vielfalt zu begreifen - und erzählt uns von der slawischen Seele genauso wie von Wodka, polnischen Hochzeiten oder den tausend Seen, die noch immer keiner gezählt hat. Er reist von Danzig über Warschau nach Krakau, kostet von Speisen und Nationalgetränken und sinniert dabei über den Straßenverkehr ebenso wie über die Tücken seiner Muttersprache, die zu den wohlklingendsten in Europa gehört. Besuchen Sie Polen - ein Land, das nicht nur den Kommunismus besiegt hat, sondern auch über den schmackhaftesten Eintopf des Kontinents verfügt, das den hintersinnigen Witz pflegt und manches Klischee widerlegt. Denn Polen ist moderner und europäischer, als mancher denkt - und es steckt voller Überraschungen. Radek Knapp hat sich auf den Weg gemacht, um seinen eigensinnigen Landsleuten so richtig auf den Zahn zu fühlen.
546 _aDeutsch
650 _aPolen
655 _aFührer
655 7 _aFührer
_2local
856 4 _uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783492276948/COP
_3Cover
942 _2z
_cFACH E
999 _c37461
_d37461