000 | 01376ngm a22001937a 4500 | ||
---|---|---|---|
008 | 230907b |||||||| |||| 00| 0 ger d | ||
024 | _a4061229344005 | ||
041 | _ager | ||
245 |
_aIn einem Land, das es nicht mehr gibt : _bInspiriert von wahren Begebenheiten _h[DVD] |
||
260 |
_aBerlin : _bTOBIS, _c2023. |
||
300 |
_a1 DVD _fFSK ab 12 |
||
306 | _aca. 96 min. Bonus ca. 66 min. | ||
520 | _aIN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote (David Schütter) und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben? (Amazon) | ||
546 | _aUntertitel: Deutsch für Hörgeschädigte Untertitel: Englisch | ||
653 | _aDDR | ||
653 | _aWende | ||
700 | _qmit Burow, Marlene (Darsteller), Schütter, David (Darsteller), Goette, Aelrun (Regisseur). | ||
942 |
_2z _cDVD E |
||
999 |
_c37371 _d37371 |