000 | 01441cam a22002891i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i34424912660444 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20230810143706.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 991231s2021 nyuuun ger | ||
020 | _a3442491266 | ||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i34424912660444 | ||
040 |
_erak _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
049 | _aDE-505;D-i34424912660444 | ||
084 |
_aR 11 _2kab |
||
091 | _aDE-505;D-i34424912660444 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i34424912660444 | ||
100 | 0 | _aElias, Nora | |
245 | 0 | 4 |
_aDer Schönheitssalon 2 : _bDer Triumph der Schwestern / _cNora Elias |
260 |
_aMünchen _bGoldmann _c2021 |
||
300 | _a444 Seiten | ||
490 |
_aDer Schönheitssalon ; _v2 |
||
520 | 1 | _aBerlin 1952: Die junge Ärztin Marion Lichtenthal gibt ihre Stellung an der Charité auf, um in den Kosmetikkonzern ihrer Mutter einzusteigen. Ihre Idee ist es, verstärkt auf medizinische Kosmetik zu setzen. Damit tritt sie jedoch in direkte Konkurrenz zur Firma ihrer Tante Charlotte Rudorf. Da deren einziger Sohn unter einem Kriegstrauma leidet, möchte ihre Tochter Emma die Geschäfte leiten, was Charlotte ihr nicht zutraut. Emma würde gerne mit ihrer Cousine Marion kooperieren, um vereint den Markt zu erobern. Gemeinsam wollen sie die Unternehmen auf einen neuen Kurs steuern und sich damit der jahrelangen Feindschaft ihrer Mütter entgegenstellen ... | |
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c37310 _d37310 |