000 01838cam a22002771i 4500
001 kobvindex_VBRD-i9783747403440
003 DE-602
005 20250616143806.0
007 ta
008 991231s2022 nyuuun ger
020 _a9783747403440
_c17.00 EUR, kartoniert
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i9783747403440
040 _erda
_aDE-602
040 _aDE-602
049 _aDE-V0711;D-i9783747403440
084 _aF 121
_2kab
091 _aDE-V0711;D-i9783747403440
092 _akobvindex_VBRD-i9783747403440
100 0 _aWeidlich, Andrea
_eVerfasserin
245 0 0 _aWie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun ohne sie umzubringen :
_bÜber die Kunst des Loslassens von toxischen Menschen und Selbstzweiflern /
_cAndrea Weidlich.
_hBuch.
250 _aOriginalausgabe, 15. Auflage.
260 _aMünchen :
_bmvg Verlag,
_c2023.
300 _a301 Seiten
520 _a "Bevor du denkst, dass mit dir oder deinem Leben etwas nicht stimmt, stelle erst mal sicher, dass du nicht von Arschlöchern umgeben bist." Wer möchte nicht manchmal narzisstische Vorgesetzte, ungesunde Freundschaften, die belastende Partnerschaft, eine Ex-Beziehung, nervenaufreibende Familienmitglieder oder ganz generell all jene loswerden, die uns nicht zu schätzen wissen? Am besten, ohne jemanden umzubringen, weil das schlecht fürs Karma wäre. Spannend, mit Tiefgang und schwarzem Humor führt Andrea Weidlich uns an einen mystischen See, wo eine Freundesgruppe ein Experiment wagt: Was passiert, wenn sie sich von toxischen Menschen befreien, und wie beseitigen sie die Leichen, die im eigenen Keller schlummern? Dieses Buch zeigt, wie wir durch Loslassen und den richtigen Umgang mit Schatten und Energievampiren zu mehr Leichtigkeit gelangen und endlich das Leben führen, das wir uns wirklich wünschen.
942 _2z
_cFACH E
999 _c37169
_d37169