000 | 01300nam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1355970997 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143804.0 | ||
008 | 181107s 000 0 und d | ||
020 |
_a9783943086157 _c8.99 EUR, fest gebunden |
||
024 | 8 | _a0118_0000106342 | |
024 | 8 | _a0518_217580 | |
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | _ager | ||
084 |
_a4.1 Hed _2asb |
||
084 |
_aAbenteuer _2ekz |
||
100 | 1 | _aHedemann, Birgit | |
110 | _4Mit Ill. von Maria Ernicke. | ||
245 | 1 | 0 |
_aAlmas geheimer Garten : _bMit der Hammelmöhre in die Steinzeit / _cBirgit Hedemann. _hBuch. |
250 | _a2. Auflage. | ||
260 |
_aGrevenbroich : _bSüdpol Verlag, _c2015. |
||
300 | _a82 S. : zahlr. Ill. | ||
490 | 0 | _aAlmas geheimer Garten | |
490 | 0 | _aLesewelt Entdecker | |
520 | _aAlma züchtet die Ur-Pflanzen aller Gemüsesorten. Doch Einbrecher haben ihren Garten komplett verwüstet. Zum Glück kann Mette mit Hilfe eines geheimnisvollen Tulpenbaums in die Steinzeit zurückreisen, um den Samen der Hammelmöhre zu suchen und damit die Ur-Pflanze zu retten. (ab 7 J.) | ||
653 | _aAntolin ab Klasse 3 | ||
700 | 1 |
_aErnicke, Maria _eIll. |
|
900 |
_bStB Weimar <518> _d- |
||
900 |
_bRatsbücherei Lüneburg <118> _d- |
||
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c37001 _d37001 |