000 | 01687cam a22003611i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i97837512003560025 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143802.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2021 nyuuun ger | ||
020 |
_a9783751200356 _c15.00 EUR, fest gebunden |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i97837512003560025 | ||
040 |
_erak _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
041 |
_ager _hSchwedisch |
||
049 | _aDE-508;D-i97837512003560025 | ||
049 | _aDE-511;D-i97837512003560032 | ||
082 | _aI J 0 / Lin | ||
091 | _aDE-508;D-i97837512003560025 | ||
091 | _aDE-511;D-i97837512003560032 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i97837512003560025 | ||
100 | 0 | _aLindgren, Astrid | |
110 | _4Bilder von Cecilia Heikkilä ; Deutsch von Anna-Liese Kornitzky. | ||
240 | 0 | _aEn jul i Småland för länge sen | |
245 | 0 | 0 |
_aWie wir in Småland Weihnachten feierten / _cAstrid Lindgren _hBuch. |
250 | _a2. Auflage. | ||
260 |
_aHamburg : _bVerlag Friedrich Oetinger, _c2021. |
||
300 |
_a25 ungezählte Seiten, _bfarbig illustriert. |
||
520 | 1 | _aWeihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend ... Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art. | |
653 | _aAntolin ab Klasse 2 | ||
653 | _aWeihnachten | ||
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
999 |
_c36829 _d36829 |