000 02197cam a2200409#i 4500
001 kobvindex_SLB985962
003 DE-602
005 20250616143801.0
007 t|
008 220728p20222022de |||||||||||||||||gero||
016 _2DE-101
_a1256046590
016 _a1646038
020 _a9783832182168
_cfest geb. : EUR 22.00
035 _a(DE-599)KBVSLB985962
040 _erak
_aDE-602
040 _cekz
_aDE-602
041 _ager
044 _cDE
049 _aDE-186;985962
080 _aR 11
084 _aZAA
084 _2kab
_2ssd
_2sfb
_2asb
_2ekz
_aKABN
084 _aZba
084 _aErzählungen
084 _aS
091 _aDE-186;985962
092 _akobvindex_SLB985962
099 1 _a20220727
100 1 _aLeky, Mariana
_4aut
_eVerfasserin
245 _aKummer aller Art /
_cMariana Leky.
_hBuch.
250 _aErste Auflage.
260 _aKöln :
_bDuMont,
_c2022.
300 _a170 Seiten
_c21 cm
520 _a»Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen. Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann. Die in ›Kummer aller Art‹ versammelten Texte erschienen erstmals als Kolumnen in PSYCHOLOGIE HEUTE. (Amazon)
653 _aBestseller
942 _2z
_cBELLE E
999 _c36739
_d36739