000 02045nam a2200277uu 4500
001 kobvindex_ZLB34930304
003 DE-602
005 20250616143801.0
007 tu
008 220812s2022 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783958035331
_cGebunden : EUR 20,00
035 _a(DE-599)KBVZLB34930304
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
044 _cXA-DE
049 _aDE-609;34930304
091 _aDE-609;34930304
092 _akobvindex_ZLB34930304
100 1 _aDahlke, Rüdiger
_4aut
_9ddb_valid
_d1951-
245 1 0 _aAngst frisst Seele :
_bWie wir uns von (ir)realen und geschürten Ängsten befreien /
_cRüdiger Dahlke.
_hBuch.
260 _aMünchen :
_bScorpio Verlag,
_c2022.
300 _a238 Seiten
_c21,5 cm
500 _aDeutsch
520 _aOb Angst vor Viren, (Zwangs)Impfungen, Gesundheits-Diktatur, vor wirtschaftlichem Zusammenbruch oder Angst vor der Angst - Angst war schon vor der Pandemie ein zentrales Phänomen in den deutschsprachigen Ländern. Nun wurde sie gesellschaftlich bestimmend. Obwohl sich an der Oberfläche die Opfer verschiedener Ängste unterscheiden und sich sogar aufeinanderhetzen ließen, in der Tiefe ist es immer dieselbe Angst vor dem Tod. Infektion ist sowohl aus naturheilkundlicher als auch schulmedizinischer Sicht ein Kampf bzw. Krieg zwischen Immunsystem und Erregern. Hinter Todesangst steckt ein Urthema, das uns (westliche) Menschen beherrscht. Die Themen Aggression und Todesangst haben nun Jahre unseres Lebens bestimmt und werden das weiter tun, bis wir bereit sind, uns ihnen zu stellen und sie zu (er)lösen. Da wir das Geschehen im Außen nur bedingt in der Hand haben, gilt es, unser Inneres zu stärken. Wie das konkret geht, zeigt Bestsellerautor Ruediger Dahlke in seinem spannenden, hochaktuellen neuen Buch, das verdeutlicht: Nur wenn wir bereit sind, die Wurzeln der Angst zu ergründen, greifen die Strategien ihrer Bewältigung. Dann finden wir Auswege aus der Angstfalle und können ein Leben in Freiheit und Frieden führen.
942 _2z
_cFACH E
999 _c36722
_d36722