000 01506nam a22002417a 4500
003 OSt
005 20250616143801.0
008 220825b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783753000688
_c22.00 EUR, fest gebunden
041 _ager
_hDänisch
100 _4aut
_aBergman, Emeli
_d1988-
_eVerfasserin
110 _4Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein.
222 _aPå undersiden af dagen
245 _aDie andere Seite des Tages :
_bRoman /
_cEmeli Bergman.
250 _a1. Auflage.
260 _aHamburg :
_bEcco Verlag in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland,
_c2022.
300 _a189 Seiten
520 _aUm über den plötzlichen Tod ihres Bruders hinwegzukommen, reist Anna nach Paris und arbeitet in den darauffolgenden Jahren bei verschiedenen Familien als Au-pair. Die Beziehung zu ihren Arbeitgebern ist zugleich intim und distanziert. Sie muss eine Bindung zu den Kindern herstellen, bleibt als Angestellte aber immer eine Außenstehende. Auch der ständige Wechsel in neue Familien hinterlässt Spuren. Selbst privat schafft Anna es irgendwann nicht mehr, Nähe zuzulassen. Ein feinfühliger Roman darüber, wie es ist, bei einer Familie zu leben und dennoch nicht zu ihr zu gehören. Über Grenzen und Rollen, die sich verändern und bröckeln. Und über das Kochen von Mahlzeiten, von denen man selbst nicht essen darf. (Amazon)
653 _aFamilienromane
653 _aGegenwartsliteratur
653 _aZeitgenössische Frauenliteratur
942 _2z
_cBELLE E
999 _c36646
_d36646