000 | 03379nam a2200325 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1769641960 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143759.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 220412s2022 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783518772690 _a9783518772690 |
||
024 | 3 | _a9783518772690 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aThriller |
||
100 | 1 |
_4aut _aRoss, Jacob |
|
153 |
_a189 _jThriller |
||
245 | 1 | 0 |
_aDie Knochenleser _bKriminalroman |
260 |
_bSuhrkamp Verlag _c2022 |
||
300 | _a400 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aCamoha, eine Insel der Kleinen Antillen: Dort wird der junge Michael "Digger" Digson, zunächst gegen seinen Willen, von dem mysteriösen Detective Superintendent Chilman für eine Polizeitruppe rekrutiert, die gegen alle Korruption und alle politischen Widerstände effektive Polizeiarbeit leisten soll, und sei´s mit eigenwilligen Mitteln. Digger lässt sich zum Forensiker ausbilden und wird ein Virtuose des "Knochenlesens". Zudem ist er auf der Suche nach seiner Mutter, die spurlos verschwunden und vermutlich ermordet worden ist. Auch Chilman hat seine Gründe, dem Verschwinden bestimmter Personen nachzugehen, wird doch die Insel von Wellen frauenfeindlicher Gewalt und gewalttätigem Terror gegen die Bevölkerung erschüttert. Zusammen mit Chilmans Tocher, der charismatischen Miss Stanislaus, bildet Digger ein Ermittlergespann der Extraklasse. Gemeinsam werden die beiden in eine Welt voller tödlicher Geheimnisse hineingezogen, die ihnen alles abverlangt, um zu überleben. | |
545 | 0 | _aJacob Ross, geboren 1956 auf Grenada, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Romane; außerdem journalistische und essayistische Arbeiten. Er lebt seit 1984 im United Kingdom, ist "Fellow of the Royal Society of Literature". Die Knochenleser wurde mit dem renommierten Jhalak Prize for Book of the Year by a Writer of Colour ausgezeichnet. Die Fortsetzung, Black Rain Falling, ist bei Suhrkamp in Vorbereitung. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der "global crime"-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe "Penser Pulp" bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Karin Diemerling hat in Hamburg und anderswo Germanistik und Romanistik studiert, übersetzt freiberuflich aus dem Englischen und Italienischen und lebt in Winterthur. | |
700 | 1 |
_4pbl _aWörtche, Thomas |
|
700 | 1 |
_4trl _aDiemerling, Karin |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s75 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20220410/9783518772690/v9783518772690.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20220410/9783518772690/tn9783518772690l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s1,75 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1769641960-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c36505 _d36505 |