000 | 02722nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1609041860 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143755.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 210920s2021 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783969308516 _a9783969308516 |
||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aPolitik |
||
100 | 1 |
_4aut _aKampen, Thomas |
|
153 |
_a4 _jPolitik |
||
245 | 1 | 0 | _aPolitik kinderleicht verstehen: Wie Sie die deutsche Demokratie auf Bundes- und Länderebene leicht verstehen, die Zusammenhänge durchschauen und immer eine fundierte Wahlentscheidung treffen |
260 |
_bPsiana Verlag _c2021 |
||
300 | _a76 Min. | ||
337 | _aeaudio | ||
520 | 8 | _aIn diesem Hörbuch werden die Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland erläutert und erklärt, die das grundlegende Verständnis für die politischen Abläufe, Entscheidungen und Akteure vereinfachen. Darüber hinaus wird Bezug auf die jüngeren historischen Ereignisse des Landes genommen, um gewisse politische Strukturen und Prozesse im richtigen Kontext einordnen zu können. Begriffe, die alltäglich verwendet und scheinbar als selbstverständlich erachtet werden, werden in diesem Werk differenziert erklärt. Unter anderem wird auch dem Leser die Bedeutung jener Akteure erklärt, die nicht offensichtlich zum politischen System gezählt werden, aber eine elementare Bedeutung haben. Mit Sicherheit wissen Sie, dass die Bundesrepublik Deutschland eine Demokratie ist, in der die politischen Vertreter demokratisch vom Volk gewählt werden. Bestimmt wissen Sie auch, wer die Bundeskanzlerin ist und welcher Partei sie angehört. Doch was versteht man unter einer Demokratie? Was ist eine Partei und wie funktioniert sie? Und wird der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin wirklich vom Volk gewählt? Diese und viele andere wichtige sowie grundlegende Fragen werden in diesem Hörbuch einfach erklärt, um das komplizierte politische System der Bundesrepublik Deutschland verstehen zu können. Das erwartet Sie: - Die Wiedervereinigung - Demokratie - Das Parlament - Der Föderalismus - Parteien - Wahlen - und vieles mehr... | |
700 | 1 |
_4spk _aKeller, Jan Philip |
|
700 | 1 |
_4aut _aKampen, Thomas |
|
856 | 4 | 0 |
_qaudio/mpeg _s2,36 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210918/9783969308516/v9783969308516.mp3 _yHörprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210918/9783969308516/tn9783969308516l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qeaudio _s58,26 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1609041860-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c36247 _d36247 |