000 | 01914nam a2200265 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1605305742 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143755.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 210918s2020 |||||||||||||||||ger|| | ||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aMundart |
||
153 |
_a203 _jMundart |
||
245 | 1 | 0 | _aWir sind die Freeses. La Famiglia |
260 |
_bDer Audio Verlag _c2020 |
||
300 | _a202 Min. | ||
337 | _aeaudio | ||
520 | 8 | _aNach dem anhaltenden Erfolg der ersten vier Teile von "Wir sind die Freeses." erscheint nun das fünfte Hörbuch zur täglichen Radio-Comedy von NDR 2. Im Mehrgenerationenhaushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und der kleine Svenni, der manches Mal als Einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. | |
545 | 0 | _aAndreas Altenburg, geboren 1969 in Pfaffenhofen an der Ilm, wuchs in Norddeutschland auf, studierte Kulturwissenschaft und arbeitet seit 1993 als Redakteur und Autor für NDR 2. Er schrieb u.a. "Kwatsch", "Haus Sonnenschein" und "Detzer & Nelling". Für "Frühstück bei Stefanie" erhielt er 2011 den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Comedy". Mit "Wir sind die Freeses." war er bereits zweimal dafür nominiert. | |
856 | 4 | 0 |
_qaudio/mpeg _s3,76 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/dav/20210908/9783742417893/v9783742417893.mp3 _yHörprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s29 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dav/20210908/9783742417893/tn9783742417893l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qeaudio _s305,28 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1605305742-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c36225 _d36225 |