000 03936nam a2200301 u 4500
001 1506866712
003 DE-Wi27
005 20250616143752.0
007 cr||||||||||||
008 210416s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783969101469
_a9783969101469
024 3 _a9783969101469
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aFotografie
100 1 _4aut
_aPaterna, Stefano
153 _a344
_jFotografie
245 1 0 _aVenedig fotografieren
_bDer Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven
260 _bdpunkt.verlag
_c2021
300 _a256 S.
337 _aebook
520 8 _aVenedig fotografieren - abseits der Touristenströme - Fotografieren ohne Stereotypen - Neues entdecken, ohne langes suchen - Fotografieren bei Wind und Wetter Stellen Sie sich vor, Sie sind mehrere Tage in Venedig und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen Neues entdecken, ohne lange suchen zu müssen? Der Fotograf Stefano Paterna führt Sie gezielt durch die Lagunenstadt. Er zeigt Ihnen nicht nur beeindruckende Motive, sondern gibt Ihnen auch nützliche Tipps für das Fotografieren bei "Wind und Wetter", außerhalb der Touristensaison und abseits der Touristenströme. Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der zahlreichen Fotospots navigieren. Viele praktische Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.
545 0 _aStefano Paterna - Reisefotograf aus Leidenschaft Bevor Stefano Paterna seine beiden Leidenschaften - das Reisen und das Fotografieren - zu seinem Beruf machte, arbeitete er nach seinem Studium für verschiedene europäische Banken. Schon zu dieser Zeit absolvierte er eine fotografische Ausbildung an der renommierten Londoner University of the Arts, die er dann durch eine einjährige Assistenz beim Werbe- und Modefotografen Prasad Naik in Mumbai fortführte. Nach einigen Jahren im Ausland und vielen Reisen zog es den Kölner mit italienischen Wurzeln wieder zurück in seine deutsche Heimat. Inspiriert von der Schönheit der Welt, deren Vielfalt er mit seiner Kamera immer wieder neu entdeckt, wagte er im Jahr 2006 den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete 2013 in Köln eine Fotoschule. Seitdem gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen an Hobbyfotografen weiter - in Workshops vor Ort und auf Fotoreisen. Dabei geht es ihm nicht nur um das reine Handwerk, sondern auch immer darum zu zeigen, dass verschiedene Sichtweisen in der Fotografie legitim sind. Es gibt kein Richtig oder Falsch, sondern viele individuelle Perspektiven, die immer wieder neue und überraschende Ergebnisse hervorbringen. Stefano Paterna ist nach wie vor als Reisefotograf unterwegs und arbeitet als solcher regelmäßig für Magazine, Verlage, Fremdenverkehrsämter und Reiseveranstalter. Dabei führen ihn Projekte zu Orten auf der ganzen Welt. Seine Fotos von diesen Reisen wurden in einer Reihe von Magazinen und Zeitungen abgedruckt, u. a. National Geographic Traveler, Condé Nast Traveler,Merian, GEO, Vanity Fair, Harper's Bazaar, Financial Times und Wall Street Journal. Seine Bilder und Workshop-Angebote, die u. a. in die Toskana, nach Venedig, Irland, Cornwall, Kirgisistan, Usbekistan und Namibia führen, finden Sie auf seiner Webseite: www.stefanopaterna.com Instagram: @stefano_paterna
856 4 0 _qapplication/pdf
_s1,12 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210413/9783969101469/v9783969101469.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s7 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210413/9783969101469/tn9783969101469l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s108,97 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1506866712-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35981
_d35981