000 | 02968nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1504807213 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143752.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 210408s2020 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783462318647 _a9783462318647 |
||
024 | 3 | _a9783462318647 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKrimi & Thriller |
||
100 | 1 |
_4aut _aSchorlau, Wolfgang |
|
153 |
_a155 _jKrimi & Thriller |
||
245 | 1 | 0 |
_aKreuzberg Blues _bDenglers zehnter Fall |
260 |
_bKiepenheuer & Witsch eBook _c2020 |
||
300 | _a416 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aDenglers zehnter Fall führt ins Herz des gegenwärtigen Kampfs um das Recht auf Wohnen. Georg Dengler fühlt sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, und auch mit Olga läuft es besser denn je. Trotz der aufziehenden Corona-Pandemie lässt er sich von ihr überreden, in Berlin zu ermitteln. Dort scheint ein Immobilienhai seine Mieter mit kriminellen Methoden rauszuekeln. Doch Dengler muss erkennen, dass die Sache größer ist, viel größer. Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt: In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich in Kreuzberg Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische Community und der Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der Bauunternehmer zwei Häuser "entmieten", den danebenstehenden Kindergarten abreißen und ein neues Townhouse bauen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Die Mieter*innen wehren sich. Eine von ihnen bittet ihre Freundin Olga um Hilfe. Plötzlich stehen sie und Georg Dengler mitten im modernen Berliner Häuserkampf um das Recht auf Wohnen. Dann fällt ein Spekulant vom Dach eines der umkämpften Häuser - und die Lage eskaliert. In seinem zehnten Dengler-Krimi erweist sich Wolfgang Schorlau erneut als ein Meister des politischen Romans. Hochaktuell und spannend. | |
545 | 0 | _aWolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis "Die blaue Liste", "Das dunkle Schweigen", "Fremde Wasser", "Brennende Kälte", "Das München-Komplott", "Die letzte Flucht", "Am zwölften Tag", "Die schützende Hand", "Der große Plan" und "Kreuzberg Blues" hat er die Romane "Sommer am Bosporus" und "Rebellen" veröffentlicht - und zusammen mit Claudio Caiolo die Venedig-Krimis um Commissario Morello. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner-Stolz-Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s69 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/kiwi/20210406/9783462318647/v9783462318647.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/kiwi/20210406/9783462318647/tn9783462318647l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s3,36 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1504807213-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35968 _d35968 |