000 | 01531nam a2200289 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1487021110 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143751.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 210401s2021 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783423438971 _a9783423438971 |
||
024 | 3 | _a9783423438971 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aBelletristik & Unterhaltung |
||
100 | 1 |
_4aut _aSchubert, Helga |
|
153 |
_a2 _jBelletristik & Unterhaltung |
||
245 | 1 | 0 |
_aVom Aufstehen _bEin Leben in Geschichten |
260 |
_bdtv _c2021 |
||
300 | _a224 S. | ||
337 | _aebook | ||
545 | 0 | _aHelga Schubert, geboren 1940 in Berlin, studierte an der Humboldt-Universität Psychologie. Sie arbeitete als Psychotherapeutin und freie Schriftstellerin in der DDR und bereitete als Pressesprecherin des Zentralen Runden Tisches die ersten freien Wahlen mit vor. Nach zahlreichen Buchveröffentlichungen zog sie sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 mit der Geschichte ›Vom Aufstehen‹ den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s2,44 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20210317/9783423438971/v9783423438971.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s6 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210317/9783423438971/tn9783423438971l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,44 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1487021110-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35943 _d35943 |