000 02938nam a2200301 u 4500
001 1484915371
003 DE-Wi27
005 20250616143751.0
007 cr||||||||||||
008 210312s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783903263345
_a9783903263345
024 3 _a9783903263345
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKochen & Backen
100 1 _4aut
_aTitz, Michaela
153 _a543
_jKochen & Backen
245 1 0 _aFrühling, Sommer, Herbst & Küche
_bSaisonale Rezepte mit regionalen Zutaten
260 _bDachbuch Verlag
_c2021
300 _a208 S.
337 _aebook
520 8 _a"Verarbeiten, was die Natur hergibt" - so lautet das Motto von Michaela Titz, die in ihrem Kochbuch Rezepte rund um eine regional-saisonale Küche präsentiert. Dass ihre Gerichte simpel und schnell nachzukochen sind, dabei aber nicht an Bio-Qualität einbüßen, liegt ihr besonders am Herzen. Ihren Speiseplan richtet sie nach vorhandenen Produkten aus Super- oder Wochenmärkten und ergänzt ihn mit Lebensmitteln aus ihrem Gemüsegarten. Neben allerlei bunten Rezepten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich auch Ideen und Tipps rund um die Verarbeitung der eigenen Ernte. Aus langjähriger Erfahrung weiß sie, wie man mit wenigen Handgriffen die kreativsten Gerichte auf den Tisch zaubern kann. Dieses Buch soll die Leserschaft dazu anregen, sich mehr mit dem No-Foodwaste-Prinzip auseinanderzusetzen, das sie schon seit vielen Jahren in ihren eigenen Lebensalltag integriert. So verwertet die Autorin alles, was sich nicht immer frisch verarbeiten lässt bzw. übrigbleibt zu haltbaren Produkten und vermeidet damit unnötiges Wegwerfen von Lebensmitteln.
545 0 _aDie Wienerin Michaela Titz arbeitet hauptberuflich als Foodfotografin und freie Autorin. Die dreifache Mama schreibt regelmäßig für diverse Magazine, ist aber vor allem auf ihrem Blog littlebee.at aktiv, der 2019 mit dem Austrian Foodblog Award als bester österreichischer Foodblog prämiert wurde. Aus ihrer Liebe zur guten Küche, die schon im Kindheitsalter begonnen hat, entwickelte sich eine persönliche Leidenschaft für saisonale Rezepte. Besonders das No-Foodwaste-Prinzip kommt in ihren zahlreichen Rezepten zum Einsatz - von Apfelessig bis Sauerkraut wird alles selbst hergestellt. Im Frühling 2021 erscheint das erste Werk der passionierten Gärtnerin mit dem Titel "Frühling, Sommer, Herbst & Küche".
856 4 0 _qapplication/pdf
_s482 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210310/9783903263345/v9783903263345.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s18 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210311/9783903263345/tn9783903263345l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s16,26 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1484915371-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35931
_d35931