000 03497nam a2200373 u 4500
001 1483157762
003 DE-Wi27
005 20250616143751.0
007 cr||||||||||||
008 210412s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783837155853
_a9783837155853
024 3 _a9783837155853
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aRomane & Erzählungen
100 1 _4aut
_aWürger, Takis
153 _a160
_jRomane & Erzählungen
245 1 0 _aNOAH
_bVon einem, der überlebte
260 _bRandom House Audio
_c2021
300 _a210 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aVerfolgter, Schmuggler, Häftling, Dieb, Matrose, Kämfper, Retter. Die Geschichte eines Helden. Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation anschloss und half, jüdische Kinder in die Schweiz zu schmuggeln. Noah Klieger war 16, als er im Morgengrauen als Häftling in Auschwitz ankam, bei Minusgraden. Noah Klieger hatte noch nie geboxt, als am Tag seiner Ankunft im Konzentrationslager gefragt wurde, ob sich Boxer unter den Häftlingen befänden und seine Hand nach oben ging. Die tägliche Sonderration Suppe für die Mitglieder der Boxstaffel von Auschwitz ließ ihn lange genug überleben. Noah Klieger war 20, als die Konzentrationslager befreit wurden. Er hat drei Todesmärsche und vier Konzentrationslager überlebt in einer Zeit, in der ein Wort, eine gehobene Hand oder ein Schritt den Tod bedeuten konnten oder das Leben. Auch in den dunklen, eiskalten Stunden fand er Hoffnung, fand er Kämpfer für den Widerstand gegen die Deutschen, fand er Verbündete, die mit ihm Kartoffeln stahlen, fand er einen Arzt, der ihm das Leben rettete, fand er List und Glück und einen letzten Laib Brot. Takis Würger erzählt die Lebensgeschichte des Noah Klieger - von seiner Kindheit im Frankreich der 1920er Jahre, seinem Überleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten bis zu seinem Engagement für die Staatsgründung Israels. Der Bericht eines großen Lebens - atemberaubend gut erzählt. Eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf. Ungekürzte Lesung mit Aaron Altaras, Jannik Schümann, Sabin Tambrea, Adriana Altaras, Anna Thalbach, Takis Würger 3h 30min
545 0 _aTakis Würger, geboren 1985, berichtet als Journalist für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel u. a. aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Reporterpreis und den CNN Journalist Award. Mit 28 Jahren ging er nach England, um an der Universität von Cambridge Ideengeschichte zu studieren. 2017 erschien sein Debütroman Der Club, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert war und mit dem Debütpreis der lit.Cologne ausgezeichnet wurde.
700 1 _4spk
_aSchümann, Jannik
700 1 _4spk
_aAltaras, Aaron
700 1 _4spk
_aTambrea, Sabin
700 1 _4spk
_aThalbach, Anna
700 1 _4aut
_aWürger, Takis
700 1 _4spk
_aAltaras, Adriana
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s3,08 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/randomhouse/20210304/9783837155853/v9783837155853.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s22 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/randomhouse/20210304/9783837155853/tn9783837155853l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s467,52 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1483157762-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35916
_d35916