000 02610nam a2200301 u 4500
001 1476204529
003 DE-Wi27
005 20250616143751.0
007 cr||||||||||||
008 210301s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783423438902
_a9783423438902
024 3 _a9783423438902
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aSommerfeld, Helene
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aDas Leben, ein ewiger Traum
_bDie Polizeiärztin, Roman
260 _bdtv
_c2021
300 _a544 S.
337 _aebook
520 8 _aStadt des Glanzes, Stadt des Elends Berlin, 1920: Nach den dunklen Kriegsjahren zieht der Glanz der Metropole Menschen aus aller Welt an. Auch Magda Fuchs hofft nach einem schweren Schicksalsschlag hier auf einen Neubeginn. Doch als Polizeiärztin lernt sie schon bald die Schattenseiten der schillernden Großstadt kennen. Vor allem die Schicksale der zahllosen verwahrlosten Kinder halten sie nachts wach. Sie werden skrupellos verkauft, aber die Polizei unternimmt nichts dagegen. Unerwartete Unterstützung erhält Magda von der sich zunächst ruppig gebenden Fürsorgerin Ina und dem etwas fahrigen, aber engagierten jungen Kommissar Kuno Mehring. Mutig bewegt sich Magda in einer Welt aus Korruption und Verbrechen. Doch dann bietet sich ihr die Chance ihres Lebens, von der sie nicht einmal zu träumen gewagt hatte ...     Polizeiärztinnen gab es ab 1900 in Berlin. Diese standen zwar im Dienst der Polizei, führten jedoch keine polizeilichen Arbeiten aus, sondern waren zuständig für die medizinische Betreuung der Opfer von Gewaltverbrechen, insbesondere an Frauen und Kindern. Zusätzlich kümmerten sie sich um die gesundheitliche Versorgung der zahlreichen Prostituierten in den Zwanzigerjahren. Das Amt einer Polizeiärztin wurde für eine geringe Entlohnung nur nebenberuflich bekleidet.
545 0 _aHelene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Ihre Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius hat ihre Leser mitten ins Herz getroffen und erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s28 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20210325/9783423438902/v9783423438902.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s11 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210325/9783423438902/tn9783423438902l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,25 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1476204529-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35907
_d35907