000 04641nam a2200301 u 4500
001 1474392553
003 DE-Wi27
005 20250616143750.0
007 cr||||||||||||
008 210705s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783745905847
_a9783745905847
024 3 _a9783745905847
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHandarbeiten
100 1 _4aut
_aHoffsteter, Nadine
153 _a541
_jHandarbeiten
245 1 0 _aLet's sketch! Alles über Sketchnotes - Mit Icons und Symbolen Ideen visualisieren, Alltag optimieren, Freizeit organisieren
_bExtra: Gestalte dein eigenes Sketch-Mini-Me
260 _bEdition Michael Fischer
_c2021
300 _a128 S.
337 _aebook
520 8 _aDieses Buch ist der perfekte Allrounder: allgemeine Grundlagen, Projekte für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis sowie eine Symbolbibliothek bilden ein praktisches Paket für alle Sketchnote-Interessierten. Sketchnotes visualisieren Ideen, Konzepte, Begriffe u.a. und helfen so dabei, komplexere Sachverhalte einfach und übersichtlich darzustellen und den Alltag oder Aufgaben in Schule, Studium und Beruf zu strukturieren und zu organisieren. Kein Zeichentalent? Kein Problem! Da die Sketchnotes nur aus wenigen Strichen bestehen und hauptsächlich für einen selbst gedacht sind, ist große Zeichenkunst nicht nötig. Ihre einfache Gestaltung ist darauf ausgerichtet, unkompliziert und schnell gezeichnet zu werden und dabei zu helfen, Informationen visuell festzuhalten. Sketchnotes organisieren komplexe Sachverhalte nicht nur, sondern bringen vor allem Spaß an der Organisation.  Dieses Buch bietet: Alle Sketchnote-Grundlagen für Anfänger und Expertentipps für Profis 17 Projekte aus verschiedensten Bereichen des Lebens, alle Schritt für Schritt erklärt Hilfreiche Tipps vom Sketchnote-Mini-Me, das durch das Buch begleitet  Eine Kompakte Symbolbibliothek zum nachschlagen Extra: Wie man sein persönliches Sketch-Mini-Me gestaltet Sketchnotes kann man für alles Mögliche verwenden: Sei es der Einkaufszettel, das Lieblingsrezept, Notizen zu einem Sachthema oder Einträge im Bullet Journal, mithilfe der Icons und Symbole lassen sich all diese Dinge optimal visuell darstellen und dadurch viel besser merken. Denn viele Menschen sind im Grunde visuelle Typen, die sich Zusammenhänge bildlich am besten vorstellen können. Für diese Leute sind Sketchnotes der ideale Begleiter im Alltag, in der Schule, der Uni oder im Büro.  Dieses Buch bietet eine Einführung in die Welt der Sketchnotes. Zu Beginn werden in den Grundlagen der Sketchnote-Methode erklärt, wozu man Sketchnotes verwendet, welchen Sinn sie haben, wie sie grundsätzlich aufgebaut sind und auch welches Material man benötigt. Anschließend folgen ganz verschiedene Projekte aus allen Lebensbereichen, die im Schwierigkeitsgrad variieren und somit sowohl für blutige Anfänger als auch für Fortgeschrittene immer neue Inspiration bieten. Von Einstiegsübungen bis zur Projektplanung ist alles geboten. Ganz nebenbei begleitet das Mini Me mit vielen Tipps und Tricks durchs Buch. In einem extra Kapitel wird gezeigt, wie man sein ganz persönliches Mini Me kreieren kann, damit es durch die eigenen Sketchnotes hüpft. Außerdem finden sich im Buch verteilt einige Exkurse zu verwandten Themen wie Typografie, Bullet Journaling oder Meeting Notes. Am Ende des Buchs befindet sich zudem eine kompakte Symbol-Bibliothek, in der man bequem die wichtigsten Sketchnote Icons und Symbole nachschlagen kann, wenn man einmal feststeckt. "Alles über Sketchnotes" bildet ein solides Grundlagenwerk für alle Sketchnotes-Begeisterten und die, die es werden wollen!
545 0 _aNadine Hoffsteter wurde 1979 geboren und lebt heute in der Nähe von Trier. 2014 kam sie auf beruflichen Wegen zur Visualisierung und nutzt seitdem visuelle Sprache für Projekt- und Prozessmanagement sowie in Trainings und Workshops. Mit Ihren Sketchnotes, die sie auch im privaten Leben täglich nutzt, bringt sie Wissen, Informationen und Gedanken mit Bildern in eine neue Struktur und macht sich in analoger oder digitaler Weise sichtbar.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s215 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/openpub_agg/20210220/9783745905847/v9783745905847.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s8 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/openpub_agg/20210220/9783745905847/tn9783745905847l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s12,90 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1474392553-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35877
_d35877