000 02905nam a2200301 u 4500
001 1472051735
003 DE-Wi27
005 20250616143750.0
007 cr||||||||||||
008 210215s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783518763339
_a9783518763339
024 3 _a9783518763339
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aThriller
100 1 _4aut
_aKröger, Merle
153 _a189
_jThriller
245 1 0 _aDie Experten
_bThriller
260 _bSuhrkamp Verlag
_c2021
300 _a688 S.
337 _aebook
520 8 _aDie Sechziger Jahre haben begonnen und mit ihnen das Zeitalter des Wassermanns. Adolf Eichmann wird in Jerusalem zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für Israel zu. Gleichzeitig jedoch zieht es deutsche Flugzeugkonstrukteure, Triebwerksbauer und Raketentechniker in großer Zahl nach Ägypten. Rita Hellberg, Tochter eines Ingenieurs, will ihre Eltern in Kairo eigentlich nur besuchen. Doch der Vater entscheidet: Die Familie gehört zusammen. Ägyptens Präsident Nasser träumt von einer afrikanischen Rüstungsindustrie, und so baut der Vater einen Jagdbomber. Während ihre Mutter sich dem Leben in Kairo verweigert, erkennt Rita bald, dass es für sie keinen besseren Ort geben kann, um ihre eigene Zukunft zu betreten. Sie lässt sich mitreißen in eine faszinierende Welt im Umbruch. Erst mit der Zeit wird ihr klar, dass sie mitten in einem Konflikt gelandet ist, in dem um historische und zukünftige, um weltpolitische und regionale Interessen mit allen Mitteln gekämpft wird. Jeder beobachtet jeden, Bomben explodieren, Menschen sterben. Rita Hellberg muss sich entscheiden, wo sie steht.
545 0 _aMerle Kröger, geboren in Plön/Schleswig-Holstein, lebt und arbeitet als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dramaturgin in Berlin. Sie war 1992 - 1999 Mitglied der Berliner Gruppe dogfilm, seit 2001 von pong Film. Kröger ist Co-Autorin von Philip Scheffners preisgekrönten Kino-Dokumentarfilmen wie Der Tag des Spatzen (2010), Revision (2012) und Havarie (2016). Ein Spielfilm (Europe) ist in Fertigstellung. Kröger hat bisher vier Romane veröffentlicht, unter anderemGrenzfall (2012) und Havarie (2015). Sie gehört zur ersten Garde der deutschen Kriminalliteratur. Ihre Romane wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderemals Bester Krimi des Jahres, mit dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem Deutschen Krimipreis.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s181 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20210214/9783518763339/v9783518763339.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s13 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20210226/9783518763339/tn9783518763339l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s4,92 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1472051735-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35864
_d35864