000 02329nam a2200289 u 4500
001 1457607621
003 DE-Wi27
005 20250616143749.0
007 cr||||||||||||
008 210127s2021 |||||||||||||||||ger||
020 _99783833879173
_a9783833879173
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aGarten & Pflanzen
100 1 _4aut
_aOftring, Bärbel
153 _a539
_jGarten & Pflanzen
245 1 0 _aJede Blüte zählt!
_bWie jeder auf seinem Balkon und im Garten zum "Netzwerk der Natur" beitragen kann
260 _bGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
_c2021
300 _a160 S.
337 _aebook
520 8 _aJeder "Gärtner", sei es mit einem kleinen oder großen Garten oder gar mit einem Topfgarten, hat erst einmal nur seinen Garten im Blick - und denkt, das ist ja nur ein kleines Fleckchen Erde. Es sind aber über 1 Million Kleingärtner und sogar über 15 Millionen Einfamilienhäuser mit mehr oder weniger großen Gärten. Zusammen bilden sie quer durch ganz Deutschland ein riesiges Netzwerk, das Naturräume miteinander verbindet. Dieses Netzwerk können Wildpflanze und Wildtiere nutzen, um zu existieren und miteinander zu agieren, sich fortzupflanzen. Solch ein Netzwerk fördert Biodiversität - je mehr Menschen ihren Garten als Teil dieses Naturnetzwerks sehen und durch entsprechendes Gärtnern ihren Beitrag dazu leisten.
545 0 _aBärbel Oftring erkundete schon als Kind die Naturlandschaften rund um ihren Heimatort. Ihre Liebe zu Tieren und der Natur bewog sie, nach dem Abitur Biologie zu studieren. Sie arbeitet als Autorin, Lektorin und Redakteurin und leitet Naturforscher-AGs. In ihren zahlreichen Sachbüchern vermittelt sie Wissenswertes über Natur, Garten und Umwelt an Kinder und Erwachsene. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s642 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/readbox/20210126/9783833879173/v9783833879173.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s21 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/readbox/20210126/9783833879173/tn9783833879173l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s63,29 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1457607621-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35802
_d35802