000 | 02636nam a2200325 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1455394030 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143749.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 210121s2021 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783732015191 _a9783732015191 |
||
024 | 3 | _a9783732015191 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aFantastisches |
||
100 | 1 |
_4aut _aBacon, Lee |
|
153 |
_a34994743 _jFantastisches |
||
245 | 1 | 0 |
_aRoboter träumen nicht _bMitreißender Kinderroman für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre |
260 |
_bLoewe Verlag _c2021 |
||
300 | _a336 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _a+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes Thema: Roboter + Mit vielen Illustrationen + In einer Welt, in der Menschen nicht existieren sollten ... Vor dreißig Jahren sind die Menschen ausgestorben. Jetzt wird die Welt von Maschinen beherrscht. Der Roboter XR_935 findet das genau richtig so. Denn ohne die Menschen gibt es keinen Krieg, keine Umweltverschmutzung, keine Verbrechen. In der Robotergesellschaft läuft alles reibungslos und effizient - bis zu dem Tag, an dem XR etwas Unmögliches entdeckt: einen Menschen. Ein Mädchen, das seine Hilfe braucht ... Wie nah können Mensch und Maschine sich kommen? Wie weit würdest du gehen, in einer Welt, die von Robotern beherrscht wird? Eine mitreißende Geschichte zu dem hochbrisanten Thema Künstliche Intelligenz für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein vielschichtiger Kinderroman um grundlegende philosophische Fragen, den menschlichen Fußabdruck auf unserem Planeten, Freundschaft, Vertrauen, Spannung und ganz viel Humor. Gefühlvoll und sprachgewaltig mit ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Illustrationen. Der Titel ist bei Antolin gelistet. | |
545 | 0 | _aLee Bacon wuchs in Texas auf und lebt heute in New Jersey. Er ist Autor mehrerer Kinderbuchreihen und hat bereits Hunderte von Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen besucht, um über das Schreiben und über Bücher zu sprechen. Seine Bücher wurden bereits in dreiundzwanzig Sprachen übersetzt. | |
700 | 1 |
_4ill _aKranich, Nathalie |
|
700 | 1 |
_4trl _aThiele, Ulrich |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s268 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210119/9783732015191/v9783732015191.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s22 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210223/9783732015191/tn9783732015191l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,29 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1455394030-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35784 _d35784 |