000 | 02568nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1402814238 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143748.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 201116s2020 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783644200746 _a9783644200746 |
||
024 | 3 | _a9783644200746 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aKerr, Philip |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 | _aTrojanische Pferde |
260 |
_bRowohlt E-Book _c2020 |
||
300 | _a496 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aDer Schein trügt, aber die Wahrheit kennt keine Gnade Athen, 1957: Bernie Gunther untersucht im Auftrag einer Münchner Versicherung den Untergang eines Schiffes, dessen Eigner Witzel ein Deutscher ist. Schnell stellt sich heraus, dass die "Doris" einst einem griechischen Juden gehörte, der in Auschwitz ums Leben kam, und Bernie ist sich sicher, dass das Schiff versenkt wurde - ein Racheakt. Kurz darauf findet er Witzel tot auf, hingerichtet mit zwei Schüssen durch die Augen. Bernie gerät selber in das Visier der griechischen Polizei - um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, hilft er bei den Ermittlungen und wird unaufhaltsam in die dunkle Vergangenheit des Zweiten Weltkrieges und der Deportation der Juden von Saloniki, dem heutigen Thessaloniki, gezogen. Schon bald ist ihm klar: Jemand hat noch längst nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen ... | |
545 | 0 | _aPhilip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman "Feuer in Berlin". Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, "Die Adlon-Verschwörung", gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb. Axel Merz, geboren 1957, Studium der Archäologie und der Naturwissenschaften, Übersetzer von u. a. Dan Brown, Lincoln Child sowie Philip Kerr. Lebt mit seiner Frau zurückgezogen bei Bonn und Heidelberg | |
700 | 1 |
_4trl _aMerz, Axel |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s51 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/rowohlt/20210324/9783644200746/v9783644200746.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s44 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/rowohlt/20210324/9783644200746/tn9783644200746l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,34 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1402814238-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35716 _d35716 |