000 01962nam a2200325 u 4500
001 1360671206
003 DE-Wi27
005 20250616143747.0
007 cr||||||||||||
008 201028s2020 |||||||||||||||||ger||
020 _99783732418138
_a9783732418138
024 3 _a9783732418138
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aThalbach, Anna
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aScheunenkinder
_bFräulein Gold ; 2
260 _bArgon Verlag GmbH
_c2020
300 _a411 Min.
337 _aeaudio
490 0 _aFräulein Gold ; 3
_v2
520 8 _aBerlin, 1923. Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel gerufen. Die ju?dische Familie lebt nach ihren ganz eigenen, strengen Regeln, aber Hulda gewinnt das Vertrauen der jungen Mutter. Und als das Neugeborene nach wenigen Tagen verschwindet, wird sie unvermittelt in die rätselhafte Suche verstrickt. Denn wie kann ein Kind in dieser engen Gemeinschaft einfach so verschwinden? Bald zeigt sich, dass auch die Berliner Polizei nach Kinderhändlern fahndet. Kann Kommissar Karl North helfen, das Neugeborene zu finden? Als sich der Judenhass der Berliner Nazis in einem Pogrom entlädt, gerät Hulda selbst in höchste Gefahr. Band 2 der farbenprächtigen Saga um Hebamme Hulda Gold, die im Berlin der 1920er-Jahre in rätselhafte Fälle verstrickt wird.
700 1 _4aut
_aStern, Anne
700 1 _4aut
_aThalbach, Anna
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s6,87 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20200915/9783732418138/v9783732418138.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s14 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20200915/9783732418138/tn9783732418138l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s947,45 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1360671206-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35647
_d35647