000 | 01949nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1337745251 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143746.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 201010s2020 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783423437639 _a9783423437639 |
||
024 | 3 | _a9783423437639 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aHistorisches |
||
100 | 1 |
_4aut _aAverbeck, Marlene |
|
153 |
_a616 _jHistorisches |
||
245 | 1 | 0 |
_aDas Lichtenstein _bModehaus der Träume, Roman |
260 |
_bdtv _c2020 |
||
300 | _a480 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aDie Farben der Sehnsucht 1913. Berlin ist eine der bedeutendsten Modemetropolen weltweit. Im Herzen der Stadt liegt das Warenhaus Lichtenstein, in dem unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen: Hedi taucht als Ladenmädchen in diese Welt ein und erlebt hautnah, wie Modekollektionen entstehen. Sie freundet sich mit Näherin Thea an, die Hedis Sinn für Formen, Farben und Stoffe entdeckt. Jacob Lichtenstein hat große Pläne, wie er sein Haus gegen die übermächtige Konkurrenz in die Zukunft führen will. Doch sein jüngerer Bruder Ludwig versucht, diese Pläne zu durchkreuzen. Dann geht das Lichtenstein in Flammen auf - und die Existenz aller steht auf dem Spiel ... | |
545 | 0 | _aMarlene Averbeck studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s87 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20210109/9783423437639/v9783423437639.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s9 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210109/9783423437639/tn9783423437639l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s4,14 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1337745251-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35607 _d35607 |