000 | 02605nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1318507566 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143746.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 200829s2020 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783446269675 _a9783446269675 |
||
024 | 3 | _a9783446269675 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKinderzimmer |
||
100 | 1 |
_4aut _aBauer, Michael Gerard |
|
153 |
_a34994738 _jKinderzimmer |
||
245 | 1 | 0 | _aNennt mich nicht Ismael! |
260 |
_bCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG _c2020 |
||
300 | _a304 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aHausaufgaben, Mobbing, Liebeskummer - mal abgesehen von diesen üblichen Schulproblemen trifft Ismael ein besonderes Schicksal: Sein Vorname macht ihn zum Gespött der Mitschüler. Zu allem Übel kann sein Vater nicht oft genug betonen, wie ihn die Lektüre von Moby Dick auf diesen Namen gebracht hat. Ismaels Reaktion: Abtauchen! Das ändert sich, als James Scobie in die Klasse kommt. Er hat seine ganz eigene Waffe gegen Klassenrowdys: die Sprache. James gründet einen Debattierclub. Auch Ismael soll mitmachen. Doch der hat panische Angst. Wären da nicht seine Debattier-Kollegen, würde das vermutlich auch so bleiben. Mit Hilfe ihres Einsatzes steht Ismaels verbalem Aufstand bald aber nichts mehr im Wege. Und die Tür für ein Gespräch mit der bezaubernden Kelly Faulkner ist so offen wie nie ... | |
545 | 0 | _aMichael Gerard Bauer, geboren 1955, lebt mit seiner Familie in Brisbane. Sein Debüt Running Man (2007) wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2008 ausgezeichnet. Bei Hanser erschien außerdem 2008 Nennt mich nicht Ismael!, 2009 Ismael und der Auftritt der Seekühe und schließlich 2012 Ismael - Bereit sein ist alles. Ebenfalls 2012 erschien Mein Hund Mister Matti. 2015 folgte die 3-bändige Reihe um Rupert Rau in der Reihe Hanser bei dtv. Und 2018 das Jugendbuch Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & Ich. 2021 folgte sein Jugendbuch Dinge, die so nicht bleiben können. | |
700 | 1 |
_4trl _aMihr, Ute |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s44 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/carlhanser/20200723/9783446269675/v9783446269675.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s10 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/carlhanser/20200723/9783446269675/tn9783446269675l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,30 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1318507566-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c35547 _d35547 |