000 02400nam a2200313 u 4500
001 1279680370
003 DE-Wi27
005 20250616143745.0
007 cr||||||||||||
008 200620s2019 |||||||||||||||||ger||
020 _99783843720373
_a9783843720373
024 3 _a9783843720373
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHumor
100 1 _4aut
_aLeo, Maxim
153 _a619
_jHumor
245 1 0 _aDu bleibst mein Sieger, Tiger
_bNoch mehr Trost für Alterspubertierende
260 _bUllstein eBooks
_c2019
300 _a144 S.
337 _aebook
520 8 _aDas neue Buch vom Bestseller-Duo Leo & Gutsch Alterspubertät, eine schwierige verwirrende Zeit, schon klar. Aber wie wir wissen, ist es nur eine Phase. Und diese Phase ist bald vorbei! Tja, leider nicht. Die Wahrheit ist, es wird erstmal noch ein bisschen schlimmer. Denn jetzt beginnt Phase zwei: die fortgeschrittene Alterspubertät. Weibliche Alterspubertierende wollen plötzlich, dass man sich als Paar nochmal "neu entdeckt".Beim Tango. Oder beim Tantra. Sie werden Vegetarier oder Veganer oder besuchen einen Wildkräuter-Workshop. Männliche Alterspubertierende sind vor Neid zerfressen auf die kraftstrotzenden Teenagerfreunde ihrer Teenagertöchter, versinken knietief in Nostalgie, sitzen in der Burnout-Klinik oder fahren zur Haartransplantation nach Osteuropa. Klingt scheußlich? Unbedingt! Aber das Tröstliche ist ja: Umso heftiger sich fortgeschrittene Alterpubertierende gegen das Alter wehren - desto lustiger wird es.
545 0 _aMaxim Leo ist Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis. Für seine Familiengeschichte Haltet euer Herz bereit wurde er mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2019 erschien Wo wir zu Hause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie. Er schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimireihe.
700 1 _4aut
_aGutsch, Jochen
856 4 0 _qapplication/pdf
_s62 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/bonnier/20200603/9783843720373/v9783843720373.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s8 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/bonnier/20210302/9783843720373/tn9783843720373l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s3,42 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1279680370-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35489
_d35489