000 02163nam a2200301 u 4500
001 1229593080
003 DE-Wi27
005 20250616143743.0
007 cr||||||||||||
008 200325s2020 |||||||||||||||||ger||
020 _99783959674966
_a9783959674966
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aFreitag, Kathleen
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aDie Seebadvilla (ungekürzt)
260 _bHarper Audio
_c2020
300 _a580 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aDrei Generationen und eine Vergangenheit, die sie alle vereint Ahlbeck, 1952: Gemeinsam mit ihren Töchtern Henni und Lisbeth führt Grete eine kleine Pension auf Usedom. Das Leben in der DDR ist nicht einfach für die drei Frauen. Dass sie ein eigenes Unternehmen führen, ist der Regierung ein Dorn im Auge. München, 1992: Zwischen den Sachen ihrer Mutter Henriette findet Caroline einen Brief, in dem es um die Rückeignung einer Villa auf Usedom geht. Noch nie hat Caroline von dem Anwesen gehört. Sie stellt ihre Mutter zur Rede, doch Henni will nicht über damals sprechen, und so beschließt Caroline, auf eigene Faust an die Ostsee zu fahren ...
545 0 _aKathleen Freitag, geboren in Berlin, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Politik als Dramaturgin, verfasste Drehbücher u.a. für die ARD-Erfolgsserie "In aller Freundschaft" und war als Lektorin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt mit Begeisterung als freiberufliche Autorin Geschichten für Kinder und Erwachsene. "Die Seebadvilla" ist ihr erster Roman.
700 1 _4spk
_aSchätzle, Victoria
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,08 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20200323/9783959674966/v9783959674966.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s27 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20200323/9783959674966/tn9783959674966l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s399,93 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1229593080-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35375
_d35375