000 02982nam a2200325 u 4500
001 1194491726
003 DE-Wi27
005 20250616143741.0
007 cr||||||||||||
008 200220s2019 |||||||||||||||||ger||
020 _99783104911236
_a9783104911236
024 3 _a9783104911236
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKunst & Kultur
100 1 _4aut
_aKatz, Gabriel
153 _a622
_jKunst & Kultur
245 1 0 _a¬Der¬ Klavierspieler vom Gare du Nord
_bRoman
260 _bFISCHER E-Books
_c2019
300 _a352 S.
337 _aebook
520 8 _aEin mitreißender Roman über die verbindende Kraft der Musik und eine ungewöhnliche Freundschaft Der Junge aus der Pariser Vorstadt und der Direktor des Konservatoriums wären sich nie begegnet, stünde da nicht ein Klavier am Gare du Nord. Der 20-jährige Mathieu ist auf die schiefe Bahn geraten und hat nichts außer einem großen musikalischen Talent. Pierre dagegen hat alles, steckt aber in einer tiefen Lebenskrise. Das ungleiche Paar schließt einen Pakt: Pierre ermöglicht Mathieu die Teilnahme am renommiertesten Klavierwettbewerb des Landes. Wird Mathieu die Chance seines Lebens ergreifen? Und warum tut Pierre all das für ihn? Gabriel Katz hat mit "Der Klavierspieler vom Gare du Nord" einen bewegenden Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft und die verbindende Kraft der Musik geschrieben..
545 0 _aGabriel Katz "In keinem anderen Buch steckt so viel von mir", sagt Gabriel Katz über den "Klavierspieler vom Gare du Nord", seinem ersten literarischen Roman. Zuvor hat er zahlreiche Fantasy-Romane und Drehbücher geschrieben. Gabriel Katz lebt in Anières-sur-Seine bei Paris. Anne Thomas Anne Thomas lebt seit 2013 als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Paris und Berlin. Sie dolmetscht bei Lesungen, übersetzt im Kulturbereich und arbeitet an poetischen, spielerischen Texten wie ›Paris Toujours‹ von Yimeng Wu, ›Papa ist doch kein Außerirdischer!‹ von Anna Boulanger und ›Mary Poppins. Auf und davon...‹ von Hélène Druvert. Eva Scharenberg Eva Scharenberg, geboren 1989, studierte Germanistik und Romanistik in Bonn und Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit 2014 aus dem Englischen, Französischen und Schwedischen. Zuletzt übersetzte sie Violaine Huisman, Shenaz Patel, Octave Mirbeau, Arthur Conan Doyle, Ann-Marie Ljungberg.
700 1 _4trl
_aThomas, Anne
700 1 _4trl
_aScharenberg, Eva
856 4 0 _qapplication/epub+zip
_s865 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/fischer/20200102/9783104911236/v9783104911236.epub
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s20 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/fischer/20200102/9783104911236/tn9783104911236l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,10 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1194491726-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35171
_d35171