000 02390nam a2200301 u 4500
001 1058571666
003 DE-Wi27
005 20250616143738.0
007 cr||||||||||||
008 191001s2019 |||||||||||||||||ger||
020 _99783593441115
_a9783593441115
024 3 _a9783593441115
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien & Erinnerungen
100 1 _4aut
_aSchneider, Christian
153 _a26
_jBiografien & Erinnerungen
245 1 0 _aSahra Wagenknecht
_bdie Biografie
260 _bCampus Verlag
_c2019
300 _a256 S.
337 _aebook
520 8 _aNahaufnahme Sahra Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht. Sie hat ihm Zugang zum engsten Kreis gewährt und Gespräche mit ihrer Mutter, einer Freundin aus Kindertagen und Oskar Lafontaine ermöglicht. - Ein vielschichtiger Blick auf eine der spannendsten Persönlichkeiten des Landes. - Näher werden Sie Sahra Wagenknecht nicht kommen!
545 0 _aChristian Schneider, Dr. phil. habil., Sozialpsychologe und Führungskräftecoach, gilt als Begründer der Disziplin "psychoanalytische Generationengeschichte". Er lehrte als Privatdozent an der Universität Kassel und hat seit 2001 eine Praxis für psychoanalytisches Coaching. Der Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu psychoanalytischer Kulturtheorie und vieler Porträts von Politikerinnen und Politikern lebt in Frankfurt am Main.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s1,47 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/campus/20200115/9783593441115/v9783593441115.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s9 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/campus/20200115/9783593441115/tn9783593441115l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s7,16 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1058571666-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35018
_d35018