000 02712nam a2200313 u 4500
001 1051264681
003 DE-Wi27
005 20250616143738.0
007 cr||||||||||||
008 190920s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783844530988
_a9783844530988
024 3 _a9783844530988
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aRomane & Erzählungen
100 1 _4aut
_aZeh, Juli
153 _a160
_jRomane & Erzählungen
245 1 0 _aNeujahr
260 _bDer Hörverlag
_c2018
300 _a304 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aNach Unterleuten und Leere Herzen der neue Bestseller von Juli Zeh Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sich etwas Schreckliches zugetragen, das er bis heute verdrängt hat ... Gelesen von Florian Lukas. (Laufzeit: 5h 4)
545 0 _aJuli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts, Promotion. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman "Adler und Engel" (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) und dem Bruno-Kreisky-Preis (2017) sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln (2019). 2018 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.
700 1 _4spk
_aLukas, Florian
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s9,73 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/hoer/20190905/9783844530988/v9783844530988.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s15 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/hoer/20190905/9783844530988/tn9783844530988l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s698,50 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1051264681-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c35004
_d35004