000 | 02716nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 906323183 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143735.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190504s2019 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783958032552 _a9783958032552 |
||
024 | 3 | _a9783958032552 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aOrgane & Erkrankungen |
||
100 | 1 |
_4aut _aDobos, Prof. Dr. med. Gustav |
|
153 |
_a329 _jOrgane & Erkrankungen |
||
245 | 1 | 0 |
_aDas gestresste Herz _bWas wir tun können, um unser empfindsamstes Organ zu schützen |
260 |
_bScorpio Verlag _c2019 |
||
300 | _a272 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aWas tun, wenn einem bang um das Herz ist? Das Herz reagiert nicht nur besonders sensibel auf Gefühle, Stress und Anstrengungen, es ist auch der Taktgeber unseres Lebens: Drei Milliarden Mal schlägt es im Laufe eines Lebens - mal schnell, mal langsam, mal stolpernd und dann wieder rhythmisch ausdauernd. Was können wir tun, um diesen Motor zu pflegen und zu stärken? Kardiologen sind darauf spezialisiert, im Akutfall Leben zu retten und Krankheiten mithilfe hochmoderner Technik zu behandeln. Aber was kommt vor dem Infarkt? 90 Prozent aller Herzinfarkte sind lebensstilbedingt: Sie könnten also verhindert werden - von uns selbst. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigen Forschungsergebnisse aus der modernen Naturheilkunde. Es gibt wirkungsvolle Verfahren zur Reduktion von Stress, einem großen Belastungsfaktor für das Herz. Diese Ergebnisse der modernen Naturheilkunde lassen sich ohne große Probleme in den Alltag einbauen - damit es gar nicht erst zu Herzproblemen kommt. Wie man das am besten macht und was das alles Positives bewirken kann, das zeigt der Internist und Professor für Naturheilkunde Gustav Dobos in diesem Buch. | |
545 | 0 | _aProf. Dr. med. Gustav Dobos ist einer der Wegbereiter der wissenschaftsbasierten Naturheilkunde in Deutschland. Über 20 Jahre leitete er die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Heute führt er das neue Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universität Duisburg-Essen. | |
700 | 1 |
_4aut _aDobos, Gustav, Prof. Dr. med. |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s1,17 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20190429/9783958032552/v9783958032552.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s11 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20190510/9783958032552/tn9783958032552l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,88 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-906323183-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34789 _d34789 |