000 | 02909nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 889257443 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143735.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190411s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783462316810 _a9783462316810 |
||
024 | 3 | _a9783462316810 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aBriefwechsel & Tagebücher |
||
100 | 1 |
_4aut _aLindenberg, Udo |
|
153 |
_a162 _jBriefwechsel & Tagebücher |
||
245 | 1 | 0 | _aUdo |
260 |
_bE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG _c2018 |
||
300 | _a352 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _a"Im Alter kommt es auf zwei Dinge an: Radikalität und Meisterschaft." Udo Lindenberg. Im Morgengrauen. Nicht zwei oder drei Tage. Eher fünfzig Jahre. So genau weißt Du es nicht mehr. Es ist schließlich eine Party, und da kann es einem schon mal passieren, dass man den Überblick verliert ... Udo Lindenberg ist die große epische Figur des deutschen Pop. Er half, eine Gegenkultur zu formen, die das Land bis heute geprägt und verändert hat, zum Besseren. Das Buch "Udo" erzählt die ganze Geschichte, die Abstürze und die Triumphe, die Niederlagen und Siege. Basierend auf Udo Lindenbergs Erinnerungen, auf Berichten von Wegbegleitern und Mitgliedern des Panikorchesters, aufgeschrieben von Thomas Hüetlin - ein Geschenk an alle Fans, ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte und ein rasanter Ritt durch sieben Jahrzehnte BRD, illustriert vom Meister selbst. | |
545 | 0 | _aUdo Lindenberg, geboren 1946 in Gronau, ist Deutschlands bedeutendster und erfolgreichster Rockmusiker. Er ist Songtexter, Dichter, Bildender Künstler. Seit 1971 erschienen 36 Studioalben und 8 Livealben. Zahlreiche Ausstellungen als bildender Künstler. Unzählige Preise und Auszeichnungen. März 2018: Eröffnung Panik City, ein interaktives Multimedia-Projekt in Hamburg. Seit 2011 "Hinterm Horizont", das Musical in Berlin und Hamburg. Thomas Hüetlin, geboren 1961, war langjähriger Reporter beim SPIEGEL sowie Korrespondent in New York und London. Er erhielt für seine Arbeit zahlreiche Auszeichnungen wie den Egon-Erwin- Kisch-Preis, den Henri-Nannen-Preis und den Deutschen Reporterpreis. Bücher u.a. "Gute Freunde - die wahre Geschichte des FC Bayern München" (2003), "Mein Leben am Limit/Gespräche mit Reinhold Messner" (2004) und "Udo" (mit und über Udo Lindenberg, 2018). | |
700 | 1 |
_4aut _aHüetlin, Thomas |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s45 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/kiwi/20190410/9783462316810/v9783462316810.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s10 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/kiwi/20190410/9783462316810/tn9783462316810l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s4,36 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-889257443-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34748 _d34748 |