000 01759nam a2200289 u 4500
001 861171197
003 DE-Wi27
005 20250616143734.0
007 cr||||||||||||
008 190410s2019 |||||||||||||||||ger||
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aGesellschaft & Politik
100 1 _4aut
_aRoth, Philip
153 _a617
_jGesellschaft & Politik
245 1 0 _a¬Der¬ menschliche Makel
_bGroße Werke. Große Stimmen.
260 _bDer Audio Verlag
_c2019
300 _a471 Min.
337 _aeaudio
490 0 _aGroße Werke - große Stimmen ; 172
520 8 _aWährend Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Missverständnisse und Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Coleman Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. "Der menschliche Makel" wurde vor allem wegen Roths meisterhafter Erzählkunst und seinen detailgenauen Schilderungen gelobt. Für seinen Roman erhielt der Autor 2001 den PEN/Faulkner-Award für Literatur.
700 1 _4spk
_aHentsch, Jürgen
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s4,12 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/dav/20190315/9783742409812/v9783742409812.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s34 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/dav/20190315/9783742409812/tn9783742409812l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s651,81 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-861171197-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34698
_d34698